Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 49
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0056
Zanzinger: Der Spiritismus und seine Probleme.

49

wollen, nur weil man diese noch nicht selbst wahrzunehmen
Gelegenheit hatte. Mit derselben Berechtigung könnte
jemand das Vorhandensein von Amerika bestreiten, weil er
das Land der Yankees noch nicht mit eigenen Augen erblicken
durfte. Erinnern wir uns doch einmal daran, wie
auch Columbus keinen Glauben finden konnte mit der
Botschaft von seiner Entdeckung! Hier jedoch zählen die
Augenzeugen nach flunderttausenden und auch zu zahl-
losfn Malfn wurde sorgfältigst jede Vorkehrung gegen Be-
trügereien getroffen. Mit dem Galvanometer wurde jede
Bewegung des Mediums gesichert und die Aussagen der
verschiedensten Experimentatoren aller Länder über tatsächlich
erlebte „Wunder" stimmen überein.

Ja, dem Philologen Dr. Breuer, ehedem ein Anhänger
von Carl Vogt uad Häckel, ist es sogar geglückt, mit Hilfe
des berühmten Mediums „Ophelia* das Herz eines vor
vielen Jahren Verstorbenen, des angeblichen Miquel Buiz,
eines Brasilianers, deutlich zu auskultieren. Während dieses
Vorganges war das Zimmer vom Vollmond schön erhellt
Aus dem Stande des Quecksilbers ließ sich ferner genau
berechnen, wie lange Zeit „John King" materialisiert gewesen
wrar, resp. wie lange er das Instrument in der Hand
gehalten hatte. Sogar eine Locke durfte man der materialisierten
„Katie King" während einer in Gegenwart Zöllners
und anderer Gelehrter gehaltenen Sdanee abschneiden und
als bleibendes Erinnerungszeichen aufbewahren. So eingehend
konnten vermittelst des Spiritismus die übersinn-
lkhen Wesenheiten beobachtet werden und zahlreiche gut
ivdi^ierte Fachzeitschriften geben darüber noch näheren
Aufschluß. Hat doch die spiritistische Literatur heute bereits
einen gewaltigen Umfang erreicht!

Indes, wenn auch die Tatsache der Phänomene über
allem Zweifel erhaben und mehrfache exakte Wissenschaftler
mit ihrem Namen dafür bürgen,*) so scheinen die Spiri-

*) Uberaus anschaulich und eingehend beschreibt vor allem
auch Dr. v. Schrenek-Notzing in seinem neuen Buche über „Material
isatiom - Phänomene" die in denkbar gewissenhaftester Weise
unter den weitestgehenden Vorsichtsmaßregeln und Kontrollen vollzogenen
Experimente mit zwei Medien. Dieser Forscher hatte
Vorkehrungen getroffen, daß, wenn nötig, zu gleicher Zeit bis zu
zehn elektrisch betriebene Photographie che Apparate bei einem
Magnesiumlicht von 100 Kerzenstärke, also unter klarer Beleuchtung
in Tätigkeit gesetzt werden konnten, was ein genaues Verfolgen der
Vorgänge ermöglichte. Dabei war das Medium mit dem Kontrollgeist
gleichzeitig sichtbar. Um allen Einwänden vorzubeugen, war
nicht nur die Kleidung des Mediums — ein an Händen und Füßen
fest vernähter Trikot-Anzug — strengstens visitiert worden, sondern

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0056