Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 103
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0110
Zanzinger: Der Spiritismus und seine Probleme. 103

tatoren gar häufig schmählich mißbraucht worden ist.
Deren hinterlistiges Tun ist es auch, das den Spiritismus
in so vielen Augen in Mißkredit gebracht hat.

Darum heißt es ^Aufklärung zu verbreiten!" Und so
reich dürfte sich der Mühe Lohn gestalten, daß bald nicht
nur die spiritistischen Phänomene neuentdeckten Gesetzen
untergeordnet sein werden, sondern daß das ganze große
Gebiet des Okkultismus sich den kritischen Beobachtungen
der Wissenschaft zu erschließen beginnt. Als ein untergeordnetes
Teilgebiet des großen Okkultismus haben wir
den Spiritismus zu betrachten. Es muß erkannt werden,
daß es nicht angeht, Geisterzitationen aus reiner Neugierde
zu veranstalten; der ganze gewaltige Umfang des
damit herbeigezogenen Schadens muß aufgedeckt werden!
Bestätigen wird die Zukunft die Aussagen der Eingeweihten,
der Aufgeklärten, welche die auf solch mediumistische Weise
erhaltenen Auskünfte als völlig illusorisch konstatieren.

Daher kann nur jenen spiritistischen Sitzungen Berechtigung
zugebilligt werden, die den Zweck verfolgen,
hartnäckigen Zweiflern über die Existenz einer vierten
Dimension Gewißheit zu geben. In der Erfüllung dieses
wichtigen Zweckes wird sie vollaui daseinsberechtigt. Gefordert
in rein wissenschaftlichem Interesse
muß also eine eingehende Untersuchung der spiritistischen
Phänomene werden!

Besiegen müssen wir die derzeitige Gefahr durch Erkenntnis
!

Dann kann ein geläuterter Spiritismus, d. h. die Verwertung
des Facits der gemachten Erfahrungen und Beobachtungen
, weitere Verbreitung finden als Lebens-
anschauung. Dann wird er werden zum wirksamen
Hemmschuh in der Zunahme der Schaden bringenden, einseitigen
Sozialdemokratie und des gefährlich-sinnlosen Anarchismus
!

Dienstbar machen wollen wir uns die Kräfte der Natur,
wenn es schon wahr ist, daß „es viele Dinge zwischen
Himmel und Erde gibt, von denen Eure Schulweisheit
nichts träumt*!


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0110