http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0113
106 Psychische Studien. XL1. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1914.)
„Haken* gegeben haben sollte. — „Es bleibt dabei/ kam
es energisch zurück, „mach' nur keine Ausflüchte, oder
denkst du etwa, daß ich so beschränkt bin, zu glauben, daß,
wenn jemand im Traume: Gioconda, Gioconda! stöhnt, er
diese Italienerin ausgerechnet in Deutschland wird kennen
gelernt haben ?*
Sie können sich nun nicht denken, nicht im entferntesten
vorstellen — ich übrigens selbst kaum —, was nun in
mir vorging. Eine blitzartige Klarheit durchzuckte mich
und mit stoischer Ruhe lächelte ich doktrinär-boshaft, fast
professoral: „Geliebte, es liegt durchaus im Bereiche
menschlicher Möglichkeiten, auch außerhalb Italiens mal
eine rassige Italienerin kennen zu lernen, vielleicht übrigens
erst recht, denn: nemo propheta in patria!*
Aber da traf mich ein Strahl: „Du weißt, daß ich es
herzlos finde, wenn du dich über mich mokierst und überdies
noch eine deiner albernen, verschimmelten, lateinischen
Floskeln daran hängst, die ich hasse und die nur Verbildete
verstehen a Und sie kehrte sich ab, ohne im übrigen
davon Notiz zu nehmen, daß ich ja eigentlich schon
ein Geständnis gemacht hatte.
Aber nun hatte ich meine liebe Mühe, zu beteuern, zu
versichern, um sie nur halbwegs wieder für ein Wort zugänglich
zu machen. Endlich hatte ich sie aber doch soweit
und die wiedererweckte weibliche Neugierde vollendete
das Fehlende, um sie geneigt zu machen, mich anzuhören
. —
„Ein Traum über ein ßiid soll das gewesen sein?*
sagte sie endlich ungläubig, gleich als fürchtete sie
sich, sich in eine klug ersonnene Falle zu begeben.
„Ja doch bei allen Göttern des Olympos,* gab ich mit
vollem Tenor zurück, „und höre nur mal, wie es gekommen
ist."
Und ich begann nun mit gedämpfter Stimme zu erzählen
, wie ich im Traume erst bizarre, grünlich - blaue
Alpenberge erblickt hätte, mit Bächen zwischendurch, und
wie mein Herz vor Sehnsucht darnach schjvoll. Wie dann
aber plötzlich, diese erste Entzückung übertönend, weit
rückwärtsdrängend, ein hypnotisierend blickendes
Augenpaar, das einem Madonnen antlitz anzugehören
schien, sich gebieterisch - selbstbewußt vorwärts-
sehob, sodaß es mir zugleich süß schauerte und bangte und
ich mich erst, nachdem ich „sie* erkannt, durch den Anruf
ihres Namens von dem Alp befreien konnte, der mir
auf die Brust drückte. Aber jetzt hätte ich immer öfter
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0113