Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 116
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0123
116 Psychische Studien. XLI. Jahrg. 2. Heft. (Februar 19R>

Direkte Beweise bringt sie nicht: Vermutungen, Kombinationen
, kühne Behauptungen, getragen von einer gänzlichen
Unkenntnis der okkultistischen Forschung und ihrer
Ergebnisse, sowie von einer von vorneherein übelwollenden,
eigensinnigen Skepsis. Medium ist ihr gleich bedeutend mit
Betrügerin und jeden, der sich mit Studium des Mediumismus
beschäftigt, nennt sie höhnisch „Forscher" (in „" Zeichen).
Sie hat eine einfache Erklärung für die sämtlichen Phänomene
: Rumination, wenn die gynäkologische Untersuchung
das Versteck in der Vagina nicht gestattete, und
Benützung dieses Verstecks, wenn keine Untersuchung
stattfand. AIP das glaubt natürlich die Frau Dr. med.
bewiesen zu haben! Da Dr. v. Schrenck selbst in einer
Broschüre diese Angriffe abweisen wird, können wir heute
auf ein weiteres Eingehen auf die Beweisführung der
Münchener Ärztin verzichten. Wir werden, sobald Dr.
v. Schrenck-Notzing gesprochen hat, Angriff und Verteidigung
dem geehrten Leser vorlegen.

Josef Peter, Oberst a.D.
e) Ein neues spiritualisiisches Bruderorgan
. Unser jetzt 25 Jahre als Mitarbeiter tätiger
Berichterstatter Prof. Willy Reichel in Amerika
schreibt uns, datiert Los Angeles, CaL, den 1. Januar
1914, hierüber unter anderem: „Dieses Jahr feiere ich
mein 25 jähriges Jubiläum als Leser und Mitarbeiter der
„Psych. Stud." und werde damit fortfahren, obgleich ich
seit 5 Wochen das Augenlicht auf meinem rechten Auge
habe und überdies nun selbst in Gemeinschaft mit W.
J. Colville, einem Engländer, von Mai ab ein Journal
unter dem Titel „The Spiritual Scientist* zu gründen beabsichtige
. Mr. Colville dürfte manchem Ihrer Leser nicht
unbekannt sein; er hat eine große Anzahl Bücher in England
und Amerika veröffentlicht und ist wohl der beste
Gedankenleser, Hellseher und Hellhörer in der englisch
sprechenden Welt. Seine Reisen umfassen die ganze Welt
und er ist ebenso bekannt in England, wie in den United
States, Indien und Australien. Er ist momentan vielleicht
der Einzige, auf den die Aussprüche der jenseitigen Intelligenzen
passen, die dem bekannten Elektriker und Erfinder
des Kabel-Telegraphen, Cromwell Varley, auf seine Frage,
weshalb die Exkarnierten nicht neue wissenschaftliche Entdeckungen
mitteilten, erwiederten, daß sie dazu „ein wissenschaftlich
träniertes Gehirn" brauchten, das wissenschaftliche
Ideen verständlich ausdrücken könne Colville besitzt ein
solches Gehirn." — Vielleicht dürfte unsere Leserschaft
auch die nachfolgende Mitteilung über das Schicksal des


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0123