http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0191
184 Psychische Studien. XLI. Jahrgang. 3. Heft. (März 1914.)
als gelöst angesehen werden. Wir wissen, daß von dem
Radiumatom ständig Elektronen absplittern. Bei einem
derartigen Prozeß müssen aber ganz gewaltige Energiemengen
freiwerden. Und so darf es auch nicht überraschen
, daß wir beim Radium sehr bedeutende Wärmemengen
erhalten und wegen der Kleinheit der fortgeschleuderten
Teilchen trotzdem nicht imstande sein werden, mit
der Wage eine Abnahme der Radiummenge nachzuweisen.
Trp
Kurze Notizen.
a) Preisausschreiben der „Psychologischen
Gesellschaft* zu Berlin. Die „Psychologische
Gesellschaft14 zu Berlin hat beschlossen, eine
Preisaufgabe zu stellen. Als Thema ist gewählt: „Beziehungen
zwischen der intellektuellen und moralischen
Entwickelung Jugendlicher.* Der Umfang der Arbeit soll
14 Bogen nicht überschreiten. Sollten jedoch die Untersuchungstabellen
besonders umfangreich werden, so ist ein
überschreiten dieser Grenze zulässig. Die Arbeiten müssen
bis zum 1. Juni 1915 bei Sanitätsrat Dr. Albert Moll in
Berlin abgeliefert werden. Der ausgesetzte Preis beträgt
750 Mark; eine Verteilung der Summe auf mehrere
Arbeiten ist zulässig. Preisrichter sind Prof. Dr. Meumann
in Hamburg, Sanitätsrat Dr. Albert Moll in Berlin und
Prof. Dr. William Stern in Breslau. („Leipz. N. Nachr.*
vom 23, I. 14.)
b) Als Präsident der Londoner „ Gesellschaft
für psychische Forschung* (Society
for Psychical Research) wurde für das Jahr 1914 Sir
William Crookes gewählt, der auch jüngst bei
dem Stiftungsfest der besagten Gesellschaft den Vorsitz
führte. Der weltberühmte Physiker hat bereits einmal vier
Jahre hindurch dieses Amt bekleidet. Unsere Leserschaft
dürfte es interessieren, welche Präsidenten der hervorragenden
englischen Gesellschaft, die dem Studium der
psychischen wie der mystischen Erscheinungfen (inkl. Spiritismus
) gewidmet ist, bereits seit ihrer Gründung im Jahre
1882 vorstanden: 1882—1884 Prof. Henri Sidgwick; 1885
bis 1887 Prof. Balfour Stewart; 1888—1892 Prof. Henri
Sidgwick; 1893 Lord A. J. Balfour, Mitglied des Parlamentes
, der spätere englische Reichskanzler; 1894—1895
Prof. William James; 1896—1899 Prof. William Crookes;
1900 Fred W. H. Myers; 1901—1903 Prof. Oliver Lodge;
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0191