Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 185
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0192
Kurze Notizen

185

1904 Prof. Barrett; 1905 Prof. Charles Eichet; 1906—1907
Lord Gerald, W. Balfour; 1908—1909 Frau Henri Sidg-
wick; 1910 Arthur Sinith; 1911 Andrd Lang; 1912 Se.
Eminenz Bischof W. Boyd Carpenter; 1913 Prof. Heinrich
Bergson;*) 1914 Sir William Crookes.

c) überzeugte Spiritualisten an der
Spitze gelehrter Gesellschaften. (Ubersetzt
von Prof. Willy Reichel aus „Light*, London, 13. Dez.
1913.) Es ist ein seltsames Zusammentreffen, daß durch
die Wahl von Sir William Crookes zum Präsidenten
der „British Society; unsere beiden führenden wissen-
schaftlichen Korporationen an der Spitze Wissenschaftler
besitzen, die durch und durch überzeugte spiritistische
Forscher sind. Der Präsident der „British Association *,
Sir Oliver Lodge, saß zur Rechten von Sir William
Crookes bei dem alljährigen „dinner* der „Royal Society14,
und Sir William's bekannte Test-Experimente außergewöhnlicher
Phänomene von Materialisation sind ebenso muster-
giltig als irgend etwas, was Sir Oliver Lodge auf diesem
Gebiet geleistet hat. Sir William ist ja seinerzeit im Sitzungszimmer
mit dem materialisierten Phantom der Katie King,
einer jungen Dame, am Arme herumgewandert, als ob er
sie zum „dinner* führe; er hat auch einen gewöhnlichen
Einwand verhütet, daß die Sitzungen beständig im Dunkeln
stattfinden: Sir William hat erstaunliche Resultate bei
vollem elektrischem Lichte auch mit dem Medium Home
erreicht. Der Test wurde in seinem eigenen Hause unter
Bedingungen zur Vermeidung von Betrug gegeben, die
selbst das Gehirn eines exakten Wissenschaftlers als hinreichend
erachten muß, und als vor ein paar Jahren Sir,
William selbst Präsident der „British Association* war
ergriff er diese Gelegenheit, um — im Gegensatz zu einem
in der wissenschaftlichen Welt verbreitetem Gerücht —
öffentlich zu erklären, daß er fest von dem übernormalen
Charakter jener Mahifestationen überzeugt sei. — Man
kann an diese Vorkommnisse und Tatsachen angesichts des
gegenwärtigen Sturmlaufens der Skeptiker nicht oft genug
erinnern.

d) Zeichen der Zeit. Dr. H. F. Baker,
„President of the Mathematical and Psychical Science
Section of the British Association*, wandte sich kürzlich an
seine Sektion mit folgenden Worten: „Irgendwo, irgendwie,
in einer Weise, die wir nicht träumen, wenn Sie und ich

*) Dessen ausgezeichnete Antrittsrede bringen wir in den
nächsten Heften. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0192