http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0198
Literaturbericht.
191
Kalender für Okkultisten, Theosophen, Spiritisten, Astrologen, Vegetarier
und Anhänger einer spiritualistischen Weltanschauung und
naturgemäßen Lebensweise auf das Jahr 1914. Verlag „Brandler-
Pracht" (Karl Pracht), Berlin-Charlottenburg. Preis geb. 2.50 M.,
brosch. 1.50 M.
Dieser erste Versuch, einen Kalender für Okkultisten aller
Richtungen zu schaffen, muß mit Freuden begrüßt werden, und das
Unternehmen verdient die weitestgehende Unterstützung, da der
Versuch als gelungen bezeichnet werden muß. Nicht nur, daß
Theosophen und Spiritisten, Vegetarier und Astrologen durch
Spezialaufsätze, letztere dazu auch durch die ausführlich mitgeteilten
Gestirnstände für 1914, und die über allen Parteien
stehenden Freunde der psychischen Forschung durch einen gedrängten
Bericht über Prof. Ochorowicz' interessante „Stasia"-
Untersuchungen zu ihrem Rechte kommen. Der Herausgeber hat
sich auch mit Glück bestrebt, allen Kreisen durch belletristische
Beiträge okkulten Charakters Kopf und Herz anregende Unterhaltung
zu bieten. Wem es nicht nur darauf ankommt, einen
Kalender zu haben, sondern ein okkultistisches Jahrbuch, der
greife getrost zu diesem Kalender und unterstütze da* Unternehmen
, daß es diesen Kalender immer mehr im Sinne eines gewiß
von vielen gern gesehenen umfassenden, Anfänger wie Fortgeschrittene
gut unterrichtenden Jahrbuches ausbauen kann!
A. Grobe-Wutischky.
Eingelaufene Bücher etc.
Rosenzweige, Prophezeiungen für das Jahr 1914 von Frau Nelly
von Heyman, 24 S. Bremen, Selbstverlag: Am Wall 194.
1.—4. Band 1 M. [Nachdem die von uns seinerzeit nur ungern
zugelassenen politischen Prophezeiungen von anderer Seite für
das vergangene Jahr 1913 — Abfall Italiens vom Dreibund, Untergang
des Deutschen Reichs usw. — glücklicher Weise nicht eingetroffen
sind, verzichten wir aus" prinzipiellen Gründen auf
nähere Besprechung dieses mit dem interessanten Bild der sich
auch mit Graphologie, Physiognomik (nach eigenem System),
Homöopathie usw. befassenden Hellseherin, bezw. Hellhörerin
geschmückten Schriftchens, obwohl mehrere ihrer bisherigen
Prophezeiungen — z. B. scharfer Frost für Januar er. — scheinbar
schon in Erfüllung gegangen sind.]
Briefkasten.
Herrn Prof. Willy Reichel, Los Angele«, Cal. Zu Ihrer ^Richtigstellung
", daß Sie nicht „Chuija", sondern „Ouija" (s. Briefkasten
im Januar-Heft, 8. 64 u. Februar-Heft, S. 127) geschrieben, und daß
mit letzterem wohl ein (schon von Ihrem Großvater Dr. Julius
Neuberth benützter) „Psychograph" gemeint sei, haben wir zu bemerken
, daß Ihre mit Bleifeder geschriebenen, uns sonst willkommenen
Manuskripte namentlich bei uns unbekannten Eigennamen
— wohl infolge Ihres abnehmenden Augenlichts vielfach
nicht einmal mit Vergrößerungsglas zu entziffern sind — Von den
neuen Beiträgen mußten wir dem Bericht über angeblich päpstliche
Emissäre, die den Okkultismus in Amerika bekämpfen sollten, schon
deshalb die Aufnahme versagen, weil wir es iür ausgeschlossen erachten
, daß für diese Behauptung ein Beweis erbracht werden
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0198