Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 232
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0239
232 Psychische Studien. XLJ. Jahrgang. 4. Heft, (April 1914)

schienen, haben wir bisher — schon mit Rücksicht auf
unseren beschränkten Raum und weil, wie gewöhnlich,
beide Teile im Recht zu sein behaupten — die uns von
beiden Seiten zugegangenen Zuschriften absichtlich nicht
zum Abdruck gebracht, weil wir uns der stillen Hoffnung
hingaben, daß im Interesse der gemeinsamen Sache vielleicht
doch noch eine gütliche Beilegung, bezw. Einigung
erzielt werden könne. Da nun aber solche laut einem in beglaubigter
Abschrift uns vorliegenden Gerichtsbeschluß leider
ausgeschlossen erscheint, sehen wir uns gezwungen, nachfolgende
Zuschrift, dat. Berlin, 21. März 14, zur Kenntnis
unserer Leserschaft zu bringen: „S. g. H.! Die am 9. Februar
aus unserem Komitee Ausgetretenen: Dr. med.
v. Kapff, Dr. med. Bergmann, Bürgermeister a. D. Ehrich,
Frl. JDora Tschachmann, Herr Hugo Tschachmann, Herr
Kaufmann Gube, Rittmeister a. D. Heyn verbreiten unter
Benutzung unserer Vorarbeiten und Adressen die Behauptung
, daß sie das alte Komitee aufgelöst und daraus eine
neue Vereinigung (unter Beitritt des Rittmeisters a. D.
v. Tepper - Laski) gebildet hätten unter der Bezeichnung
„Das Komitee des ersten internationalen Kongresses für
metapsychische Forschung, Berlin 1914".

Da diese Behauptung nicht den Tatsachen entspricht,
das Vorgehen der oben Genannten ungesetzlich und den
guten Sitten zuwiderlaufend ist, wurde auf Antrag des
unterzeichneten Komitees den oben Erwähnten durch Beschluß
des Königl. Landgerichts III, Berlin, vom 14. März
1914 verboten, zur Vermeidung einer fiskalischen Strafe
von 100 M. für jeden Fall der Zuwiderhandlung, in Zirkularen
, Bekanntmachungen oder sonstwie die Behauptung zu
verbreiten, „das Komitee für den Ersten Internationalen
Okkultistischen Kongreß mit Ausstellung, Berlin, 1914*
habe sich aufgelöst, und in Verbindung mit dieser Behauptung
ihre Vereinigung „Komitee des ersten internationalen
Kongresses für metapsychische Forschung* als neugebildete
zu bezeichnen.*)

Die besonders an diejenigen Forscher und Gelehrten,
welche uns bereits Zusagen zum Kongreß erteilt haben
und welche in unseren Listen als Mitglieder des wissenschaftlichen
Beirats und der wissenschaftlichen Prüfungskommission
geführt werden, gerichteten Zuschriften des so-
genannten „Komitees des ersten internationalen Kongresses

*) Auf Wunsch erkalten Sie kostenfreie Zusendung einer beglaubigten
Abschrift dieser gerichtlichen Verfügung durch unseren
Rechtsanwalt Biebold, Berlin C, Kaiserstraße 47/48.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0239