http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0254
Literaturbericht.
247
Der Türmer. 1.—3. Heft. — Zeichen aus einer anderen Welt. —
,,Spökenkicker". („Sind „Spökenkicker" bekannt, die so glücklich
waren, immer nur Gutes für sich und andere vorauszusehen und
die deshalb nicht als „Nachteulen" und „Unglücksraben" gemieden
und gefürchtet wurden? Hat man noch niemals von
glücklichen mit dem „zweiten Gesicht" Begabten gehört ?") —
Christus und die Theosophie.
Natur. 21.—24., 1.—6. Heft. — Das Problem der „denkenden"
Pferde. — Zum Geheimnis derselben. — Bemerkungen dazu. —
Vererbung.
Kosmos. 12. Heft. - - Ein „Hellseher". (Bericht über Erfahrungen
ärztlicher, gerichtlich vereidigter Sachverständiger und anderer
einwandfreier Zeugen über Lesen von verschlossenen Schriften
durch wirkliches Hellsehen. Prof. Dr. Max Schottelius, der Verf.,
tritt für die Wahrheit desselben auf Grund seiner eigenen Erfahrungen
ein).
Die Übersinnliche Welt. 11.—.12. Heft. — Lichtschimmer aus der
nächsten Sphäre. — Gedankenphotographie in Japan. 1914.
1. Heft. — Zum Kapitel vom „Splitter und Balken". — Zur sog.
Transzendental-Photographie. — V. Reisacher f (sein Wahrtraum,
der den Tod ankündigte, die Kraft seines Willens). — Eine Vorherverkündigung
und wunderbare Manifestation. — A. R. Wallace's
Zeugnis für Materialisationen.
Zentralblatt für Okkultismus. 1.—3. Heft. — Nene Offenbarungen des
siderischen Pendels. — Das Rätsel der Sphinx von Gizeh. — Man
soll den TeufeJ nicht die Wand malen I (Ein Fall von Besessenheit
.) — Die Kraft böser Wünsche. ~ Reese, das „Phänomen".
— War es ein Geist ? Eine wahre Begebenheit — Entlarvte
Medien. — Erfahrungen, die auf Reinkarnation schließen lassen.
— Die Telepathie in der Geschichte. — Periodenlehre und
Okkultismus. — Die „weiße Frau". — Das Gedächtnis, seine
Leistungen, seine Anomalien. — Materialisationsphänomene. —
Ein neues Rätsel (der Stigmatisation). — Im Bannkreise des siderischen
Pendels. — V-Strahlen und N-Strahlen. — Prophezeiungen
(für 1914). — Okkulte Erlebnisse im Gebirge (Spuk).
Wahres Leben. 1.—8. Heft. — Die Existenz der Geister und ihre
Einwirkung auf die Sinnenwelt. — Die Probleme und Arbeitsmethoden
der Seelenforschung — Röntgen und Reichenbach. —
Goethe als Alchimist. — Erlebnisse mit einem Hellseher. — Vorahnung
. — Geheimnisvolles Erlebnis eines Geistlichen. — Ist der
Glaube an Prophetie ein bloßer Aberglaube? — Das zweite
Gesicht.
Okkultistische Rundschau« IL—12. Heft. — Heiimagnetismus. — Der
Tod meidet sich an. — Ein neues Malmedium. 1914. 1. Heft. —
Der Hellseher Hedrich. — Die Vision der Chauffeuse. — Der Spuk
in Stargard. E. W. D o b b e r k a u.
Revue Spirite. 7.—12. Heft. — Geschichte der spiritistischen Studien.
— Fünfzigjahrfeier von J. Reynaud. — Erde und Himmel. —
Versöhnte Seelen. — Von dem spiritistischen Glauben. — Besitz
Gottes. — Bureau Julians. — Philosophische Plaudereien. — Die
Xenoglossie. — Am Morgen. — Zum Bündnis. — Die Religion des
Evolutionismus. — Symbolischer Traum. — Das absolute Wesen.
— Swedenborg. — Vom Wahrsagen. — Abhandlung über den
fegenseitigen Einflui] von Seele und Körper. — Die Gnosis. —
>qt Spiritismus vor.dem Gesetz. — Dematerialisation und Re-
materiaiisation. — Über die Reinkarnation. — Kongreß von
Birmingham. [In Bezug auf das „Bureau Julia" bedauert Miss
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0254