http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0262
Peter: Die Verteidigungsschrift Dr. v. Schrenek's. 255
Sechs Wochen nach dem Erscheinen des Buches des
Dr. v. Schrenck über die Materialisationsphänomene erschien
die bekannte Broschüre der Frau v. Kemnitz. Das
Buch war mit einem Reklamestreifen versehen, der besagte
: »Leuchtet mit grellem Lichte in die
Dunkelkammer der Mediumforscher*) und
weist den Schwindel lückenlos nach. Fesselndes
Sitzungsprotokoll.*
Der Münchner sagt bei solchen Gelegenheiten sehr
nett: „Höher geht's nimmer!*
Treffend bemerkt Dr. v. Schrenck in seiner Verteidigungsschrift
: „Das mediumistische Problem, dessen Rätsel
dem Verfasser trotz eines 25jährigen Studiums, trotz der
vierjährigen Feststellungen an Eva C, trotz viermonatigen
Beobachtungen mit Stanislawa P. noch heute ungelöst erscheinen
, — soll hier durch eine junge Ärztin,
die sich erst vor wenigen Monaten den
medizinischen Doktorhut verdiente, auf
Grund einer praktischen Erfahrung in nur
einer einzigen Sitzung mit selbst vom Verfasser
als nicht beweiskräftig erklärten
Resultaten entschieden werden/
Das Ergebnis dieses Wagnisses war auch dementsprechend
. Bezüglich der Einwürfe, welche Frau
v. Kemnitz gemacht hat, kann man nur sagen, daß die
vollständige Unkenntnis der okkultistischen Forschung und
die gänzliche Unerfahrenheit die Anfängerin zu Mißgriffen
aller Art geführt haben. Wenn sie sagt, daß es niemals
ein Medium gegeben habe, dessen Leistungen nicht auf
schwindelhaften Manövern beruhten, wenn sie erklärt, daß
alle Mediumforscher bei ihren Versuchsanordnungen die
Betrugsmöglichkeit keineswegs ausgeschlossen hätten, daß
also alle die Schilderungen für den Nachweis echter Phänomene
wertlos seien, und wenn sie kurz behauptet, daß
das Medium „Anordnungen" für die Sitzung erteile, dann
kann man nicht mehr im Unklaren darüber sein, daß es
sich hier um eine Gegnerin handelt, die über Dinge spricht,
von denen sie nichts versteht. Treffend sagt Prof. Nagel
in der „Ubersinnlichen Welt* (Jan. 1914, S. 18): „Mit der
bloßen Behauptung, alle Medien hätten stets betrogen
und es gebe überhaupt keine echten Phänomene, kann man
doch nur große Kinder überzeugen, deren es auch unter
den sog. Gebildeten und sogar unter den Gelehrten nicht
wenige gibt."
*) Der Plural ist belustigend!
P.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0262