http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0357
350 Psychische Studien. XLI. Jahrgang. 6. Heft. (Juni 1914.)
von Dr. Lauer-Leipzig-Mockau, usw.) — eingeschaltet wird,
wodurch es ermöglicht ist, einen spezifisch wirkenden Nebenstrom
von heilkräftigen Strahlen in Verbindung mit „L e -
b e n s k r a f t", bezw. „N e r v e n k r a f t" abzuzweigen und
dem Patienten zuzuführen in dem Verhältnis, wie dies sein
pathologischer Zustand erheischt.
Wenn wir also auch zugeben wollten, daß Tuberkulin,
Pockenlymphe und alle die verschiedenen Sera,
und selbst Salvarsan wirklich Anspruch auf ,,H e i 1 -
mittel" machen können, so ist doch immerhin offenbar,
daß die Methode, diese Spezifika dem Organismus einzuverleiben
, eine verkehrte ist, insofern als, neben den vielen
Mißerfolgen, sich häufig auch noch schädliche und fatale
Nachwirkungen einstellen, was bei richtiger Strahlenbehandlung
in der angedeuteten Weise gar nie der Fall sein kann.
Selbst die verhältnismäßig wenigen Behandlungen, welche
bis jetzt mit diesem kombinierten Apparat vorgenommen
wurden, haben bereits derartig merkwürdige und erstaunliche
Erfolge gezeitigt, daß es gar nicht abzusehen ist, welch weitgehende
Konsequenzen diese Behandlungsweise für Theorie
und Praxis haben wird.
Über wahre und falsche Moral mit Bezug
auf die natürliche Entwickelung.
Von Alois Kaindl (Linz a. D).
»Der Geist, welcher in unserem Innern
sich als eine Empfindung darstellt, ist
außerhalb unseres Innern ein Gesetz. Wir
versparen seinen Einfluß und in der Geschichte
können wir seine verhängnisvolle
Kraft wahrnehmen.«
R. Waldo Emerson, »Essays«.
„Unser Handeln,* sagt Emerson, „wird gegen unseren
Willen durch das Gesetz der Natur gemeistert und charakterisiert
. Wir trachten nach einem kleinen Ziel, das abseits
von dem Allgemeingute liegt; aber all unser Handeln
bringt sich selbst durch einen unwiderstehlichen Magnetismus
in eine Richtung; mit den Polen der Welt."
Der Geist, dessen verhängnisvolle Kraft in unserer Zeit
vor allem fühlbar ist, ist der der intelligenten Brutalität,
während frühere Jahrhunderte durch den Geist iustinktiver
oder impulsiver Brutalität gekennzeichnet waren.
Während früher die aus egoistischen Trieben entspringenden
Aktionen und Reaktionen durch religiöse, politische
und rechtliche Institutionen gleichmäßig gemildert
und eingeschränkt wurden, dienen letztere heute vornehmlich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0357