http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0368
Dobberkau: Das Mysterium de3 Menschen. 361
erscheint. Eine interessante Persönlichkeit war gewiß W.
Stead und sein „Büro Julia* eine sehr beachtenswerte Einrichtung
. Auf den Rat seiner Freundin aus dem Jenseits,
Julia, von der er Briefe empfing, durch seine eigene Hand
niedergeschrieben, richtete er es ein als eine Art „ständiges
Verkehrsbureau zwischen dem Diesseits und Jenseits*.
W. Stead besaß die Fähigkeit, von abwesenden Freunden
Mitteilungen in automatischer Schrift durch seine eigene
Hand zu Wangen, die sich in allen Fällen bewahrheiten.
Jene Mitteilungen gingen gewöhnlich vom Unterbewußtsein
seiner Freunde aus, ihr Tagesbewußtsein wußte meist nichts
davon. Stead brauchte sich nur in einen passiven Zustand
versetzen und sich schreibbereit halten. Jene Mitteilungen
gingen ihm auch von Verstorbenen zu. Von Lebenden
empfing er die allerinteressantesten und intimsten Mitteilungen
, die sie ihm bewußt gewiß nicht gemacht hätten. So
empfing er die Mitteilung einer Freundin, daß sie im
Bannwagen von einem Fremden überfallen wurde, sodaß sie
sieh seiner nur mit Mühe erwehren konnte. Sie hatte sich
vorgenommen, niemand davon zu erzählen, und bedauerte
es sehr, daß ihr Unterbewußtsein ohne ihr Wissen doch
alles Stead ausgeplaudert hatte. Derartige Mitteilungen erhielt
Stead ungefähr 15 Jahre hindurch, und sie brachten
ihn zur Uberzeugung, daß er auch auf dieselbe Weise mit
Verstorbenen in Verbindung getreten war. Darum gründete
er sein „Büro Julia* und hatte die besten Erfolge.—
In Frankreich ist Prof. Dr. Ch. Eichet einer der führenden
Forscher. Er untersuchte besonders den Hypnotis-
mus und Somnambulismus. Seine Forschungen führten ihn
zu folgendem Schlüsse:
„Gewisse Eigenschaften der lebenden oder leblosen,
denkenden oder nicht denkenden Materie, die unseren normalen
Sinnen unzugänglich sind, werden gewissen Personen
in bestimmten Augenblicken zugänglich. Dies kommt im
ganzen der Behauptung gleich, daß die hellsehenden Personen
einen Sinn haben, der uns abgeht, von dem wir nichts
wissen und dessen Existenz festzustellen uns vorläufig genügen
sollte. Wir wollen uns, glaube ich, mit folgendem
Satze zufrieden geben; Es gibt bei bestimmten Personen
in bestimmten Augenblicken ein Erkenntnisvermögen, das
zu unseren normalen Erkenntnisfähigkeiten in keinerlei Beziehung
steht. *
Eichet gründete 1891 die „Annales des Sciences psychi-
questf und schuf damit der Metapsyehik eine Zeitschrift
von ständig wachsendem Werte. Im August 1905
nahm er in Algier an Materialisations - Sitzungen teil, in
24
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0368