Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 375
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0382
Literaturbericht. 3 75

sehr bald zur Gewohnheit und unbewußt ausgeübt wird; er führt
zu einem auch psychologisch sehr interessanten, überraschenden
Einblick in den inneren Zusammenhang der Zahlen.]

.Kulturkleidung Hygiene. Eine Schriftenfolge zur Hebung deutscher
Gesundheit. 12 S. Verlag: Joh. Wilh. Busse, Nördlingen (Bayern)
1914. [Enthält außer einer Preisfrage zum Wettbewerb über die
weltbekannten porösen Bilz-Stoffe einen lesenswerten Originalbeitrag
von San. - Rat Dr. Bilfioger - Dresden: .,Ärztliche Erfahrungen
."]

Weltbund zum Schutze der Tiere und gegen die Vivisektion, Abteilung
Württemberg, e. V.: Geschäftsbericht für das Jahr 1913. 16 S.
[Dieser vom Vorsitzenden, W. v. Gizycki, Eßlingen a. N.,
Mittlere Beutau 79), erstattete Bericht wirbt unter dem Leitspruch:
„Gehirn ohne Herz ist etwas weit Schlimmeres, als Herz ohne Gehirn
" (R. Ingersoll) zum Anschluß an die 343 Mitglieder zählende
württembergische Abteilung des Weltbunds, welche durch Versendung
von Flugschriften („Kommt und helft I", „Wehrvorlage
und kupierte Pferde", „Wie lange noch?", „Hundeelend in der
Großstadt", „Die Impf frage" u. a.), Künstlerpostkarten, Vorträge,
Kalenderversand, Ausstellung, Eingaben, Kongressebesuch, Kriegskasse
, Vereinsbücherei, Lesemappen usw. auch in diesem Jahr sehr
fleißige Vereinsarbeit geleistet hat. Geschäftsstelle in Stuttgart,
Langestraße 5 (Ceres), wo sich die Mitglieder an den Mittwoch-
Abenden regelmäßig treffen ]

Der Wehrverein eine Gefahr für das deutsche Volk. Polemisches und
Irenisches. Unter Mitwirkung der Pfarrer Nithack-Stahn, Francke.
Wagner, des ßeichstagsabgeordneten Gothein und des Dr. John
Mez, herausgegeben von Stadtpfarrer a.D. O. Umfried, Stuttgart
. Verlag von Wilh. Langguth, Eßlingen a. N., 50 S. 50 Pf.
[Zur Warnung vor dem nachgerade gemeingefährlichen Treiben
einiger überpatriotischer pensionierter Offiziere, speziell des
Generals Keim, der im Sinne der Kriegspartei dem deutschen
Volk bereits das Opfer einer zweiten Milliarde zumutet, indem er
unter Verleumdung der „Friedensfreunde" durch die Drohung mit
einer Kriegsentschädigung von 30 Milliarden und dem Verlust
mehrerer Provinzen zum Wettrüsten in infinitum ermuntert.]

Heinrich Kropp, Sternschnuppen. Leipzig, O. Mutze. 56 S. Preis 1 M.

La casa del frate (Das Haus des Mönches). Schauspiel in 3 Akten
von Heinrich Kropp, ib. 30 ö. Preis 50 Pf. [Feinfühlige
Gedichte und tiefsinnige Betrachtungen eines vegetarischen
Einsiedlers, der nach vielen Lebensstürmen Ruhe und Genesung
in der bescheidenea Hütte eines weisen Eremiten in einer wildromantischen
Schlucht bei Bonchetti im Maggiatale der italienischen
Schweiz drei Stunden flußaufwärts von Locarno gefunden
hat.]

Briefkasten.

H. Lehmann, adr. Herrn Rüdiger, Kötzschenbroda bei Dresden.

Unsere an diese, genau so von Ihnen angegebene Adresse gerichtete
ausfuhrliche Antwort auf Ihre Anfrage über die Empfindungen
beim Tode kam (mit dem Vermerk „Adressat in Kötzschenbroda und
Niederlößnitz unbekannt) als unbestellbar zurück. Da Sie leider
Ihren Vornamen nicht ausschrieben, so ist aus Ihrer Angabe nicht
einmal zu erkennen, ob ein Herr oder eine Frau, bezw. Fräulein
angefragt hat. Schade um unsere vergebliche Bemühung!


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0382