Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 410
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0417
410 Psychische Studien. XLT. Jahrgang. 7. Heft. (Juli 1914.)

bedarf. Der Forschung zugänglich sind ferner alle Vorstellungen
rein geistiger Natur und der daraus erkennbare
Wahrnehmungsgrad (z. B. die auf Naturvorgängen beruhenden
mytisehen Vorstellungen eines Volkes).

(SchluC folgt.)

Materiaiisations-Phänomene.

Eine Umfrage über Schrenck-Notzing.
Berichtet vom Ked. Dr. F. Maier.

Unter dieser Uberschrift bringt die „Bobemia* (Prag,
Nr. 148 vom 31. Mai 1914, Morgenausgabe) das Ergebnis
einer von ihr an eine Reihe von Gelehrten über die Experimente
v. Sehrenck-Notzing's verdienstlicher Weise gerichteten
Anfrage über folgende 4 Punkte: 1. Sind die
Berichte v. Schrenck-Xotzing's als solche wissenschaftliche
Arbeiten? 2. Sind die darin berichteten Tatsachen wissenschaftlich
festgestellt? 3. Was beweisen die Experimente
v. Schrenck-Notzing's mit dem Medium Eva C? 4. Glauben
Sie an Materialisations-Phänomene? — Mit Rücksicht auf
unsere beschränkten Raumverhältnisse müssen wir uns mit
einem knappen Auszug aus den verschiedenen Meinungsäußerungen
begnügen.

Nach einem Hinweis auf die bekannte „Entlarvung*
des Blumenmediums Rothe und auf das aufsehenerregende,
523 Druckseiten umfassende Werk des Münchener Psychiaters
, der sich auf Grund umfassender eigener Erforschung,
speziell mit der 23 jährigen Eva C, dem „momentan bedeutendsten
Medium*, zu der Uberzeugung bekennt, daß
Materialisationen existieren, sowie auf die Flut der dadurch
hervorgerufenen Gegenerklärungen und v. Schrenek's Antwort
auf die insbesondere von Dr. Gulat-Wellenburg und
Frau Dr. Mathilde v. Kemnitz publizierte Gegenschrift beantwortet
der nicht genannte Verfasser (wohl der Redakteur
Gustav Werner?) zunächst, ohne Zweifel mit Rücksicht auf oberflächlich
orientierte Leser, die dabei an mystisch-spiritistische
Erscheinungen denken, die Frage: Was versteht man unt er
Spiritismus? mit der Erklärurg Trömner's in seinem Buche
„Hypnotismus und Suggestion*: „Spiritismus umfaßt die
Lehre von der Existenzfähigkeit der Seele außerhalb de*
Körpers, vor oder nach dem Tode, und die Möglichkeit
rein seelischer Einwirkung auf den Bestand der Materie*,
wobei die Anhänger des Spiritismus als Leute betrachtet
werden, „welche entweder ihrer eigenen Gefühlsbedürftigkeit
oder geriebenen Medien unterliegen*.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0417