Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 444
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0461
444 Psychische Studien. XLI. Jahrgang. 8. Heft. (August 1914.)

Individualität und die persönlichen charakteristischen Eigenschaften
der Wesen zu studieren, die sich manifestieren.

Eine Forschung, welche auf die physikalische
Seite der Phänomene beschränkt ist, ist gewiß unvollständig
. Sehr richtig hat Morselli versucht, das
psychologische Bild „ John's* auf der Basis der Bruchstücke
seines Auftretens zu zeichnen. Es ist hier nicht der Ort,
darüber zu diskutieren, ob ihm der Versuch geglückt ist
und ob einige augenscheinlich kindliche oder spaßhafte Manifestationen
in verschiedener Weise hätten interpretiert
werden können; es ist daher richtig, zu behaupten, daß der
große Psychiater und Philosoph der Genueser Klinik den
einzigen Weg gezeigt hat zum wissenschaftlichen Studium
der Medianität, die sich nicht beschränkt, wie viele glauben,
auf sonderbare Bewegungen der Tische oder auf phan-
tomatische Erscheinungen von Toten. Nur wenn wir die
psychologischen Erscheinungen der Charaktere der Medien
und der spiritistischen Wesen, die sich manchmal in fühlbarer
Weise manifestieren, vergleichen, werden wir Beziehungen
präzisieren, welche uns jetzt entgehen und werden
ein konkretes Urteil über den Wert der spiritistischen und
teleplastischen Hypothese fällen können.

Dr. Alzona hat nun vollkommen Eecht, wenn er
henorhebt, daß eine Forschung unvpllständig ist, welche
nur die physikalischen Phänomene berücksichtigt. Aber
dies ist auch die Ansicht Dr. v. Schrenck's, in dessen Werke
sich eine ausführliche Darlegung des Status psychicus der
Eva C. und ein besonderes Kapitel über die psychischen
Phänomene findet.*) Außerdem sind in den Sitzungsberichten
psychische Vorgänge mit berichtet. Man darf
jedoch nicht vergessen, daß ein Werk, das in erster Linie
den tatsächlichen Vorgang der Materialisation an
der Hand von Beobachtungsmaterial demonstrieren will,
sich nicht darauf einlassen kann, endlose Theorien und
Erklärungsmöglichkeiten bieten zu wollen und den Accent
auf die psychischen Begleiterscheinungen zu legen!

Die okkultistische Literatur ist voll von Berichten
dieser Art; dagegen fehlte bis jetzt eine Monographie der
Materialisation. Gerade die langwierigen theoretischen Ausführungen
in dem ausgezeichneten Werke des berühmten
öenueser Psychiaters Morselli erschweren das Verständnis
dieses prächtigen Buches außerordentlich und haben dazu
beigetragen, demselben einen Umfang zu geben, der bis
jetzt die Übertragung in fremde Sprachen unmöglich

*) S. 33, bezw. 253.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0461