http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0493
476 Psychische Studien. XLI. Jahrgang. 8. Heft. (August 1914.)
bringt Notwendigkeit die Mißhandelten zu Türen und
Toren herein.
Ebenso wie die Frauen von ihrer Weibheit, also von
der Natur, sich nicht emanzipieren können, ebenso wenig
können bewußte Wesen überhaupt von Religion und
allem, was dazu gehört, sich emanzipieren. Demnach wird
es niemals möglich sein, Religion für mehr als wenige
Augenblicke in den Hintergrund zu schieben, unter den
Scheffel zu bringen; denn Angeborenes und durch Erwerbung
Gekräftigtes gehört zur natürlichen Wesenheit, ist
demnach unaustilgbar. Solche Gegebenheiten dürfen nicht
verwildern, sondern müssen ihrer Natur entsprechend gepflegt
, veredelt werden. Äußerst verhängnisvoll war es,
daß systematischer Egoismus, Markt und Tantum-Quantum
in Religion, Kultus, Seelsorge sich hinein drängten und
deren naturgemäße Entwickelung so vielfach verdarben.
Folgen der Verderbnis sind die seit Tausenden von
Jahren geübten Waffentänze und staatlich - gesellschaftlichen
Empörungen, Umwälzungen und niederträchtigen
Handlungen.
Zu weiteren bösen Folgen gehört Verwandlung der
Priester in Sklaven der nationalen Ökonomie der Selbstsucht
und wie die anderen Suchten noch heißen Durch
Einfluß schlechter Politik auf Religion wie Kultus geschah
den Heilswirkungen beider sehr großer Abbruch und das
Pfaffeotum schoß üppig in das Kraut. Dergleichen Verhältnisse
machen große Hemmnisse moralisch-religiöser und
geistiger Entwickelung aus, und alle Länder, in denen selbe
heimisch sind, weisen eine Gesittung auf, die sehr viel zu
wünschen übrig läßt in Bezug auf das innere Gedeihen
der Bevölkerung.
Kultus, gleichwie Unterricht in Religion, Moral- und
Religionsphilosophie vermögen es, der Entstehung schlimmer
Verhältnisse der genannten Art vorzubeugen, wenn sie Harmonie
erzeugen in der Seele der Priester und zu echter
Seelsorge anleiten. Mit letzterer wird es jederzeit Schwierigkeiten
haben, wenn der religiöse Kultus und die demselben
zugrunde liegende Dogmatik harmonisches Zusammenwirken
aller Elemente nicht zulassen. Viele Geister können
an die Möglichkeit der Herstellung naturgemäßer Ordnung
der moralisch - religiösen Verhältnisse nicht glauben und
werfen die Religion über Bord. Solches erinnert an die
Methode des verehrungswürdigen Till Eulenspiegel, welche
auf Universitäten von besonderen Lehrstühlen herab verkündigt
werden sollte, um zu sagen, wie man es nicht
machen solle, um gut, weise und gesund zu werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0493