Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 494
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0511
494 Psychische Studien. XLI. Jahrgang. 8. Heft. (August 1914.)

Taschenspieler. — Eine Spukgeschichte. — Über die Sternen-
Magie. — Johannes-Aberglaube. — Eine Erscheinung der Jungfrau
. — Das Wunderbare in der Bastiile. — Henri Koehefort und
das Wunderbare. — Ist das Ende der Welt nahe ? — Die Weissagung
der Schwester Fontaine. — Mesmerismus. — Das sich verlierende
Paris. — Die Kaja Yoga. — Eusapia Paladino. — Caran-
cini auf dem Armensünder-Stühlchen. — Die „Heilige* von
Magny. — Die Zukunft des Zaren Ferdinand. — Ein Spukhaus
in der Bretagne, — Die prophetische Wolke von Wien. — Ist das
Weltall ewig? — Die Ahnungen der Marie Magnier. — Die
Zauberkatze des Palais Bourbon. — Aberglauben im Theater. —
Die Visionäre von Alzonne. — Noch einmal die Elberfelder
Pferde. — Em Wunder im Vatikan. — Die Philomantie. — Der
Fall Bernadotte. — Das Verschwinden Europas. — Die Kunst,
aus den Linien der Füße den Charakter zu lesen.
Bulletin de la Societe d'Etudes Psychiques de Nancy. Nov.—Dez. 1913.

— Gut kontrolierte physische und geistige Phänomene, die in
einer Gruppe für psychische Studien in Nancy beobachtet wurden.

— Eine Materialisations-Sitzung mit Miller. — Praktische Schule
für Magnetismus und Massage. — Psychisches Magazin. — Hellsehen
und Intuition. 0. B.

Eingelaufene Bücher etc.

Gedankenkraft. Deutsche Monatsschrift für Ideal und Leben.
Herausgeber und Verleger H. Kessemeier, Hamburg 36. 2. Jahrgang
1914. [Die Nummer 7 dieser gehaltvollen und vornehm aus-

festattenen Monatsschrift enthält u. a.: Bätsei der Welt (Prof*
'ranz Holzer); Kultur und Beiigion (0. z. Dohna]; Die Flucht
in die Stille (Paul Bieckkoff); Wunder des Traumes (Wilh. Goßmann
); Der Tod als Entwicklungsfaktor; Lebengkunst (C.
Hummel); Die Vorbedeutung (Karl Tetzel); Vier Lichtgestalten
aus Eden (Ida Teil); Das Ziel (Elia. Damköhler-Schumann); Vom
jenseitigen Ufer.]
Die Staatsbürgerin. Monatsschrift des Deutschen Verbandes für
Frauenstimmrecht. 3. Jahrg. 1914. Eedaktion: Adele Schrei-
b er-Krieger (Qharlottenburg - Westend, Ahornallee 50). Druck
und Verlag von H. S. Hermann, Berlin 8W., Beuthstr. 8. Bezugspreis
: jährlich 1 M., Einzelheft 10 Pf.
Die Hundesperre in Groß-Berlin. Bericht über die von der Abteilung
Berlin des „ Weltbundes gegen die Vivisektion und zum Schutze
der Tiere* einberufenen Versammlungen. 32 S. Verlag: Friedenau,
Bembrandtstraße 11, UI. [Sehr beachtenswerte Propagandaschrift!]

Richtigstellung.

Hinsichtlich des in unserer Fußnote zu dem Gutachten von
Hofrat Prof. Dr. A. Pick in Prag ausgesprochenen Zweifels erhielten
wir die nachfolgende, sehr dankenswerte Aufklärung
(dat. Oldenburg, 5. VII. 11): ,8. g. H. Prof.I Ich erlaube
mir, Ihnen mitzuteilen, daß in dem auf S. 428 des Julihefts
wiedergegebenen Gutachten doch der Physiker Ernst Mach gemeint
ist, der in seiner „Wärmelehre* neben anderen kleinen
Sonntagsausflügen ins Gebiet der Philosophie auf 8. 367—379 auch
ein kleines Kapitel »Der Sinn für das Wunderbare* bietet. Mit
freundlichem Gruß ergebenst W. v. Schnehen.*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0511