Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 502
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0519
502 Psychische Studien. XLI. Jahrg. 9 Heft. (September 1914)

Nabelhöhe, bildet sich eine phosphoreszierende, stark
leuchtende Masse in Form einer ungefähr 2 cm langen
Perle in ßtrnenform. 9 Uhr 55. Hände Eva's werden
jetzt von Courtier und Yeats gehalten. Außerdem nimmt
Courtier Eva's Füße zwischen die seinigen und seine Linke
liegt auf des Mediums Knieen Beim raschen Offnen des
Vorhanges erkennt mau, daß die weiße Substanz aus Nase
und Mund *>ieh entwickelt. 10 Uhr 1. Die Masse nimmt
eine flache, blattartige Form an (ca. 20—25 cm im Quadrat
) und wird nunmehr auf linker Brustseite und Schulter
beobachtet. Entwickelung der Substanz oei gehaltenen
Händen und Füßen. 10 Uhr 5. Beim Offnen der Vorhänge
ist alles verschwunden; erst nachdem die Beobachter
sich von dem völligen Verschwinden der Substanz ohne
Änderung der Körperhaltung des sitzenden Mediums überzeugt
haben, geben sie seine Hände frei. 10 Uhr 6.
Hände immerfort vor dem Vorhang, weiße Substanz wird
auf seiner Brust von neuem sichtbar. Ein in diesen Beobachtungen
Ungeübter würde die Masse für ein Taschentuch
gehalten haben. 10 Uhr 12. Webenpause. 10 Uhr 15.
Bei erneuter Exposition sieht man nichts. 10 Uhr 19.
Erneutes krampfhaftes Pressen, besonders auch der Arme
und Hände, die sich in die Vorhänge eingekrallt haben;
Eva zerrt mit der Rechten an dem Vorhang derselben
Seite, so daß sich oben die Vorhangstange löst und teilweise
herunterhängt. Trotzdem Fortsetzung der Sitzung.
Sie wimmert vor Schmerz. 10 Uhr 21. Erneute Exposition
der weißen Masse auf der Brust. Als Mad. Bisson
mit der elektrischen (blauen) Handlampe auf dieselbe hinleuchtet
, verschwindet sie augenblicklich. Da der starke
Lichteinfall durch das blaue Glas ungünstig zu wirken
scheint, so wird die Lampe durch eine rote elektrische
Birne ersetzt. 10 LThr 29. Die Substanz hat die Form
eines langen, spitzwinklichen Dreiecks von ca. 25 cm
Länge angenommen und liegt auf der linken Brustseite
des Mediums. Bei Beleuchtung mit der roten Lampe verschwindet
die Masse ebenfalls. 10 Uhr 30. Starke Suggestion
durch alle Anwesenden. „Allez dpne, donne bien*
etc., um die Phänomene zu steigern. 10 Uhr 31. Cour
tier tritt ins Kabinett und hält ihren Kopf (Nacken und
Stirn) mit seinen Händen, um sie zu beruhigen. Hände
Eva's ununterbrochen außerhalb des Vorhangs sichtbar, die
beiden Gardinen festhaltend. 10 Uhr 32. Während Courtier
noch im Kabinett sich befindet, tritt unter diesen Bedingungen
die weiße Substanz auf ihren Knieen hervor,
entzieht sich dann den Blicken der Anwesenden. 10 Uhr 35.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0519