Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 506
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0523
506 Psychische Studien. XLI. Jahrg. 9. Heft. (September 1914.)

ntigend lange mit der roten Handlaterne von oben beleuchte
, erkennen Courtier, die übrigen Beobachter und ich
übereinstimmend ein männliches Porträt, dessen Gesichts-
züge wieder denjenigen des im Werke »Materialisations-
Phänomen e* abgebildeten Phantoms ähnlich sehen. Es
handelt sich um denselben Kopf aus der letzten Sitzung,
dessen Aussehen an eine zerknitterte Maske erinnert. Als
ich zum dritten Mal ins Kabinett leuchte, ist das Erzeugnis
verschwunden. 11 Uhr 5 tritt Courtier ins Kabinett,
hält den Kopf Eva's und erblickt nun in dieser Stellung
(während ihre Hände außerhalb des Vorhangs von Gini^s
gehalten wurden) ein weißes Stück Materie auf der linken
Schulter des Mediums, das dann vor seinen Augen auf den
Schoß herunterfällt und verschwindet. Courtier diktierte
diese seine Wahrnehmungen dem Verfasser ins Protokoll.
11 Uhr 10. Eva C. hatte sich schon erhoben, trat vor
das Kabinett und glaubte bereits, am Ende ihrer heutigen
Leistung angelangt zu sein, als sie plötzlich ausrief: „Cela
revient* und ins Kabinett zurückkehrte, um ihren Platz
wieder einzunehmen. Sie bemühte sich aber vergebens.
11 Uhr 12 schloß die Sitzung. Nachuntersuchung
negativ. Die linken Schulterteile von Kleid und Trikot,
ebenso gewisse Stellen der Oberärmel waren schleimig
durchnäßt. Bei der Kontrolle des Mundes schabe ich mit
einem Löffel die Zungenoberfläche ab und streiche das so
gewonnene Produkt auf einen Objektträger zur mikroskopischen
Prüfung.

Sitzung am 9. Juni 1914.

Anwesend: Camille Flammarion (Astronom), dessen
Sekretärin, die während der Sitzung alle Beobachtungen
des genannten Gelehrten aufzeichnete, Dr. L., Möns, de
Vesme, Henriques Philippe, 3 Damen, Madame Bisson und
Verfasser. Vorkontrolle durch Flammarion und Dr. L.
ausgeführt (Untersuchung der rückwärtigen Zimmerwand
von außen) wie beschrieben. Links von Mad. Bisson sitzt
Dr. L., rechts Flammarion, Verfasser in der zweiten Reihe.

9 Uhr 9. Hypnotisierung. Hände Eva's bleiben während
der ganzen Sitzung sichtbar außerhalb* der Vorhänge.
9 Uhr 21. Eva: „Je sens quelque chose.Ä 9 Uhr 25. Der
Materialisationsprozeß beginnt in Form von kleinen, weißgrauen
Flocken auf der Brust Eva's. 9 Uhr 40. Auf dem linken
Oberarm wird nun ein Stück grauer Materie sichtbar, etwa
1 cm breit und 2—3 cm lang. Dr. L. und Verfasser halten jetzt
die Hände des Mediums; Kleiner- und Größerwerden der
Materie, die phosphoreszierend zu leuchten scheint. 10 U h r 3.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0523