http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0552
Kurze Notizen.
535
reiten.* Zu dieser Feststellung gelangte ich vermöge
zahlreicher physikalischer und astraler Versuche mit dem
Pendel und ich bin Herrn Büchner außerordentlich dankbar
, daß seine unermüdliche Forscherarbeit in ihren Ergebnissen
zu den gleichen Schlüssen führte.
Bayreuth, 27. Aug. 14. F. Kallenberg.
c) Der Erste Internationale Kongreß
für Sexualforschung, auf den wir bereits im Maiheft
(K. Not. b), S. 304/5) die Aufmerksamkeit unserer
Leser gelenkt haben, sollte in Berlin in den Räumen des
Abgeordnetenhauses vom 31. Oktober bis zum 4. November
d. J. stattfinden. Fast alle Kulturländer sollten durch ihre
ersten Sexualforscher vertreten sein. Der Kongreß wollte
allgemeine und Sektionssitzungen veranstalten. Von den angemeldeten
Vortragenden seien — außer den schon I.e. angeführten
— folgende genannt: August von Wassermann (Berlin),
Seeberg (Berlin), von Strauß und Torney (Berlin), Dessoir
(Berlin), Michels (Basel), Goldscheid (Wien), Mittermaier
(Gießen), Rene* Worms (Paris), Edward Carpenter (England
), Finger (Halle), v. Liebermann (Budapest), Leppmann
(Berlin), Montesano (Rom), Corbett-Smith (London), Asna-
ourow (Genf), Poussep (Petersburg), Stanley Hall (Wor-
cester), Ruhland (Würzburg), Veit (Halle), Menge (Heidelberg
), Ziemann (Berlin), Havelock Ellis (London), Flournoy
(Genf), Ursin (Helsingfor^), S. Sergi (Rom), Gini (Padua),
Roberty (Petersburg), Talmey (New-York), Ufer (Elberfeld
), Dück (Innsbruck). Alle den Kongreß betreffenden
Anfragen sind an das Kongreßbüro (Sanitätsrat Dr. Moll,
Berlin W. 15, Kurfürstendamm 45) zu richten.
d) Ein vierter „Internationaler Kongreß
für V o 1 k s e r zi e h u n g und V o 1 k s b i 1 d u n g 44
sollte in Leipzig vom 25.—29. September 1914 unter dem
Protektorat S. AI. des Königs Friedrich August von Sachsen,
des Staatsministers des Kultus und öffentlichen Unterrichts
Dr. Beck als Ehrenpräsidenten und dem Vorsitz von
Dr. phil. Alax ßrahn (Privatdozent an der Universität
Leipzig, Leiter des Leipziger Lehrervereins - Instituts für
experimentelle Pädagogik und Psychologie, Vorsitzender
des Ausschusses „Kind und Schule* auf der Internationalen
Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914,
und der Ortsgruppe Leipzig des „Bundes für Schulreform
tagen. Wenn schon die vorangehenden Kongresse — in
Mailand 1906, Paris 1908 und Brüssel 1910 — hervorragendes
Interesse für sich beanspruchen durften, so sind
inzwischen dem Ehrenpräsidium die Kultusminister fast
sämtlicher europäischer Großstaaten und dem Ehren-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0552