http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0560
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des
Seelenlebens gewidmet
41. Jahrg. Monat Oktober. 1914.
L Abteilung.
Historisches und Experimentelles.
Die Eusapianischen
Materialisationsphänomene
nach den Experimenten und Berichten des Prof. Morselli.
Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Fortsetzung und Schluß von Seite 520.)
III. Erscheinungen ganzer Gestalten.
Das Medium lag im Kabinette auf einer Matratze
sorgfältig gebunden.*)
1. Erscheinung. Es war in der Sitzung vom 1. März
1902 abends 10,50 Uhr, als sich plötzlich die Vorhänge in
einer Höhe von 2 m über dem Boden (1,60 m über der
Matratze) öffnen und eine Gestalt in der Öffnung erscheint.
Es ist eine junge Frau, von der man den Kopf, die Schultern
und die obere Hälfte der Büste sieht. Sie ist weißlich
und macht den Eindruck, nicht nur durch das Gaslicht
beleuchtet zusein, sondern selbst eine gewisse
Leuchtkraft zu besitzen, die sehr schwachem Mondlicht
vergleichbar ist. Die Umrisse der Gestalt sind verschwommen
, wie durch einen Nebel gesehen, der sich nach
unten in Rauch auflöst. Ein Turban bedeckt die Stirne und
die kaum an den Ohren sichtbaren Haare; ein Band ist
um den Hals geschlungen und bedeckt auch das Kinn, wie
bei den Türkinnen Der Körper ist in einen Stoff von
feinstem Gewebe gekleidet, das wie ein weißer Schleier um
die Schultern liegt. Der Kopf scheint größer als in Natur,
aber vielleicht scheint dies nur so durch den Schleier. Die
*) Die Sitzungen fanden in Genua im Hause Avellino (März
1902) statt.
36
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0560