http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0591
574 Psychische Studien. XLI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1914.
irdischen Steckenpferd, besteht er sofort auf der Notwendigkeit
, ein Protokoll aufzusetzen. Aber er erscheint verstört
. Man erzählt ihm von der „Gesellschaft für Psychische
Forschung*, der einzigen Sorge seines Lehens. Er entsinnt
sich ihrer nicht mehr. Dann kehrt das Gedächtnis allmählich
wieder und nun kommt ein wahres Jenseits-
„Geschwätz* über den Vorsitz in der Gesellschaft, den
Nekrolog in den „Times*, über Briefe, die veröffentlicht
werden sollten. Er klagt, daß man ihn nicht in Ruhe ließe,
daß er ganz England Rede stehen und mit ihm in Verbindung
treten solle. »Ruft Myers! Bringt Myers her!*
Er brauchte Zeit, sich zu sammeln und nachzudenken.
Auch klagt er, wie schwer es sei, seine Gedanken durch
die Medien zum Ausdruck zu bringen etc.* (50 >. Gerade
dieser Fall legt uns sehr nahe, in solchen Kundgebungen
zunächst nichts weiter wie Äußerungen des Unterbewußtseins
des Mediums oder der Zirkelteilnehmer zu sehen.
Etwas weiter scheint der Bericht über posthume
Äußerungen zu führen, die ein anderes Mitglied der S. P. R.
von sich gab, nämlich Mr. Hodgson, der bekannte Sekretär
des amerikanischen Zweiges dieser Gesellschaft. Auch hier
ein bis ins Einzelne gehender Identitätsbeweis, aber auch
hier zuletzt der Umschlag ins Groteske. „Hodgson,* fragt
Mrs. William James weiter, „lebt ihr wie wir, die Menschen
?* — „Was sagt sie?* fragt der Geist und tut, als
verstände er nicht „Lebt ihr wie wir?* wiederholt
William James. „Habt ihr Häuser, Kleider?* setzt seine
Frau hinzu. — „Ja, ja, Häuser, aber keine Kleider. Nein,
das ist toll! W7artet einen Augenblick, ich muß fort." —
„Aber kommst du wieder?* — »Ja.* — „Er ist Atem
holen gegangen,* erklärt ein anderer Geist, namens „Rektor,*
der plötzlich dazwischen tritt* (57). — Es gibt allerdings
Fälle, bei denen auch die Erklärung der Telepathie nicht
mehr ausreichend oder doch nur sehr gewagt erscheint.
So zeigte Sir Oliver Lodge Mrs. Piper im Trancezustand
eine goldene Uhr, die einem verstorbenen Onkel gehörte
und ihm von einem anderen geschickt worden war, und
das Medium offenbarte ihm an der Hand dieses Gegenstandes
nach einiger Zeit eine Menge voji Einzelheiten aus
der Kindheit des Toten, die erst später durch andere Verwandte
bestätigt wurden (58).*) Man muß in diesem Falle
*) Anm. Da M. diesen Fall späterhin doch unter die telepathischen
Erscheinungen rechnet, mag gleich hier bemerkt werden,
daß es sich hier eher nach der okkulten Terminologie um einen
Fall von Psychometrie handeln dürfte, hei der,* wie aus den Versuchen
Ton Dr. Schrenck-Notzing mit Reese hervorgeht, mitunter die
Telepathie ganz ausgeschaltet werden kann.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0591