http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0626
Kaindl- Über wahre und falsche Moral
609
II. Abteilung.
Theoretisches und Kritisches.
Über wahre und falsche Moral mit Bezug
auf die natürliche Entwicklung;.
Von Alois Kaindl (Linz a. D.).
(Fortsetzung von Seite 570.)
Einem nicht minder energischen Vertreter des essentiellen
Individualismus, dem amerikanischen Seher Andrew Jackson
Davis, verdanken wir über diesen Gegenstand manch
wertvollen Gedanken, wovon die zu dessen Aufklärung geeignetsten
hier angeführt werden mögen.
Jeder tiefere Beobachter der Natur wird finden, daß sich die
Tatsachen der kosmischen Mechanik in den Funktionen des
menschlichen Geistes wiederholen. In den Gesetzen dieser Mechanik
bemerken wir eine doppelte Tendenz: eine von der
Außenseite nach innen — Centripetalismus, die andere
von dem Centrum nach auswärts, Centrifugalismus: zwischen
diesen doppelten Kräften drehen sich alle Körper um ihre eigenen
Axen. Ebenso beobachten wir in den Tätigkeiten des menschlichen
Geistes zwei korrespondierende Bewegungen. Während
die Seele die Neigung zeigt, von ihrem eigenen Centrum wegzu-
sammlung über „Besessenheit und verwandte Zustände* einen Vortrag
gehalten. Prof. v. Bälz hat bekanntlich lange Jahre in Japan
gelebt und diese gerade dort häufig und in ausgeprägter Form vorkommenden
psychischen Phänomene eingehend studiert. Er nannte
solche Zustände „Dämonen-Besessenheit*. In solchen Fällen wird
nach Bälz der Körper eines Menschen von einer anderen, feindlichen
Persönlichkeit besetzt. Diese vergewaltigt das ursprüngliche
Ich anfallsweise und bedient sich gegen dessen Willen seiner
Sprache und seines Körpers, um Worte auszustoßen und Handlungen
auszuführen, welche mit dem bisherigen Ich in schroffem Widerspruch
stehen. Hierbei muß aber nach Bälz der Besessene an die
Existenz und die Macht jener feindlichen Persönlichkeit, die sich
seiner zu bemächtigten sucht, glauben. In 0*tasien ist es unter
anderen Tieren besonders der Fuchs, der sich in dem Körper von
Menschen niederläßt und nun dort als ein zweites Ich sein Wesen
treibt. Bälz hatte im Universitätsh* spital zu Tokio eine solche
fuchsbesessene Patientin vier Wochen in Behandlung und er hat in
den „Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und
Aerzte* vom Jahre 1906 seine Feststellungen genau dargelegt. Wir
erinnern uns auch des Bürgermeisters von Usedom, der plötzlich
verscholl und sich als Fremdenlegionär in Algier wiederfand. Und
das jüngste Verschwinden und der Tod zweier angesehener Stuttgarter
Professoren dürfte wohl auf ähnlichen pathologischen Grundlagen
beruht haben. — Red.]
40*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0626