http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0636
Quade: Psychik
619
würde dies mit Ägypten, Peru, Gnosis und den Figuren des Tierkreises
stimmen".
Mit dieser Annahme ist Dr. Rusch ganz auf dem richtigen
Wege, denn ohne Zuhilfenahme des siderischen Pendels wären
weder die Nivellierungsarbeiten zu den ägyptischen Pyramiden
(Messung der Höhenzahlen im Terrain) möglich gewesen, noch die
Errichtung der Druiden-Grabsteine in Karnak, noch endlich die
peruanischen Monolithen auf der Insel Guain. —
Psychik.
Von Dr. F. Quade, Berlin-Halensee.
Wie die Physik im weitesten Sinne die in der unbeseelten
Natur geltenden Gesetzmässigkeiten behandelt, wobei auch die
Chemie, Mineralogie und die in Astronomie, Meteorologie und all-
gemeiner Geologie abgesonderten Wissenszweige einbegriffen sind,
soll die Physik alle Gebiete zum Gegenstand haben, bei denen der
Ablauf der Erscheinungen bezw der gegenwärtige Zustand
vom Seelischen bedingt beeinflusst oder hervorgerufen ist.
Als beseelt müssen wir nicht nur die Tiere, sondern auch die
Pflanzen ansehen. Was sich in ihrer Bildung und Entwicklung
sowohl bezüglich des chemischen und anatomischen Aufbaues wie
des Wachstums, der Fortpflanzung, der Vererbung und der
mannigfachen Abänderungen und Reaktionen auf Reize nicht rein
physikalisch-chemisch (mechanisch) erklären lässt — und das ist
das meiste —, gehört zur Psychik.
Die zoologische und botanische Systematik einschliesslich
der Palaeontologie ordnet und beschreibt Formen, die im wesentlichen
auf Grund psychischen Entstehens zustande gekommen
sind, ist also geradesogut wie Morphologie und Anatomie, Physiologie
und Biologie der Organismen Forschungsgebiet für Psychik.
Die eigentliche Psychologie, welche speziell die Bewusstseinsvor-
gänge bei Menschen und Tieren zum Gegenstande hat, umfasst
folglich nur einen Teil der gesamten Psychik.
Die heutige Psychologie macht keinen Versuch, die letzten
Fragen der Ethik und Ästhetik der Erkenntnistheorie und Weltanschauung
zu beantworten. Die Psychik, von der Annahme ausgehend
, dass mit der Aufdeckung der Art jedes psychischen Geschehens
das letzte, dem menschlichen Geiste überhaupt zugängige
erschlossen wird, dass es aber Hypothesen von der Seele hinaus
überhaupt nicht gibt, was Gegenstand beachtlicher Spekulation
sein könnte, schliesst alle diese Gebiete ein.
Wie gewinnt nun die Psychik experimentelle
Resultate?
In erster Linie ausVersuchen mit Hypnotisierten, Somnambulen
und Medien. Es ist von der offiziellen deutschen Wissenschaft an-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0636