http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0003
Inhalts-Verzeichnis
der „Psychischen Studien" für den XLII. Jahrgang 1915.
Peter: Die im Kriege entscheidenden psychischen Faktoren. S. 1.
Kaindl: Per discordiam ad concordiam. Eine philosphische Kriegsbetrachtung
. S. 4.
- Maier: Eine geschichtliche Urkunde „zur Geist erkunde/ 8. 14.
Stoeckert: Oikuite Erlebnisse m einem Privatkreise. 8. 18.
Kaindl: Ueber wahre und falsche Moral mit Bezug auf die natürliche
Entwickeiung. S. 20.
^ -"Veigei: Die Wiederverkörperung. 8. 26.
Suburg: Schlaf, Träume und Bewußtsein. S. 33.
Kiiiepf: Geheimnisvolle Mystik S. 35.
Bresina: Professor Eichet als Politiker. 8. 37.
Peter: Moderne psychische Forschung. S, 49. 99, 171, 273.
Clericus: Zwei historisch gut beglaubigte Fälle von Telepathie. S. 55.
^^HHg: Eine merkwürdige Spukgeschichte. 8. 59.
H.: Erfahrungen mit der Wünschelrute 8. 63.
Kaindl: Der Krieg im Lichte der psychischen Forschung und der
Religion (von 6ir W. F. Barrett). S. 66.
Grävell: Theosophie oder Religion? 8. 73.
Matschoß: Robert Mayer. 8. 82.
Maier: Nochmals die angebliche Weissagung aus Aitötting. 8. 85.
Kämpfer: Noch eine falsche Prophezeiung. 8. 89.
Peter: f Albert de Rochas. 8. 97.
Freudenberg: Der Fall Costy und das Buch des Herrn Prof. Dr.
Staudenmaier. 8. 104.
Freudenberg: Streiflichter auf japanischen Kultus und japanische
Kultur. 8. 112, 165, 217, 277, 325, 379, 427, 477, 528.
Kaindl: Wiederverkörperung. S. 119. 178. 243, 293.
Hänig: Gedanken zum Weltkrieg. S. 125.
Grävell: Christusgeist, 8. 127.
Dobberkau: Die Psychologie des Hellsehers Ludwig H. 8. 136.
H.: Ueber einige Sittengesetze. 8. 138, 193.
Freudenberg: Bulwer und der Okkultismus. 8. 142.
Hänig: Wandlungen auf dem Gebiete der sogenannten Geheimwissenschaften
. 8. 171, 232.
Berger: Die Metaphysik des Mikrokosmos. 8.184, 248, 299, 353, 898.
Deinhard: Was wird der geistige Ertrag des Krieges sein ? 8. 191.
Reiners: Metapsychik im Kriege. 8. 197.
Deinhard: Der Deutsche, der „gebildete Hausknecht". 8. 200.
Ludwig: Die stigmatisierte Tertiarin Maria Beatrix Schuhmann aus
Pfarrkirchen. 8. 223, 286. ,
^^€Trävell: Psychologisches aus Homer. S. 254.
^ Quade: Ueber die Existenz und die Eigenschaften Gottes. S. 257, 302.
Maier: Falsche Kriegsprophezeiungen. 8. 261.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0003