Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
42. Jahrgang.1915
Seite: 46
(PDF, 159 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0050
46 Psychische Studien. XLII. Jahrgang. 1. Heft. (Januar 1915.)

Schrifttum. — Versuche mit dem klugen Hans (Prüfung des
Farbensinnes). — Die Zahl als Beiz. — Mr. Pol, der Freund der
Vögel. - Vorläufer der denkenden Tiere. - Die denkenden Tiere
und ihre Kritiker. Freudenberg -Bonn.

Der Türmer. Nr. 4 11. — Eine Quelle des Seelenwanderungsglaubens
(in der „fausse reconnaissance"). — Die Entdeckung der Erdseele
(im Sinne Fechner's), — Verschüttete Wegspuren (der altindischen
Allbeseelungslehre). — Bergson's Philosophie. — Todesahnungen
und Todessehnsucht (der Fürsten).

Zeitschrift für Pathopsychologie. Heft 4. — Psychische und physische
Forschung (von H. Bergson). — Zur Phänomenologie abnormer
Glücksgefühle. 3. Band. 1. Heft. — Vom Traumbewußtsein. —
Zur Psychopathologie des Zahlenverständnisses. — Der Beziehungswahn
und aas Problem der Kausalität.

Die Uebersinnliche Welt. Nr. 2 — 9. — Usborne Moore's „Stimmen".

— Das Problem des Fortlebens. — Spuk Vorgänge auf Java. —
Prof. Hyslop über die Schwierigkeiten der mediamistischen Forschung
. — Ein Fall von Heilsehen? — Die Ermordung M.
Cadien's und die Rolle der Somnambulen. — Tiere im Geisterreich
. — Neue Sitzungen mit Eva C. — Das zweite Gesicht. —
Geheimnisvolle Versetzung von Gegenständen. — Beispiele von
mundanem und transmundanem Spuk nebst Erklärungsversuchen.

— Die Tierwelt und das Okkulte. — Zur Methodik von Prophezeiungen
. — Aus einem spiritistischen Familienzirkel. — Ein
Rückblick auf die Entwickelung des Okkultismus. — Die Somnambule
von Nancy. Weitere Sitzungen mit Eva 0.

Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für psychische Forschung.
Nr. 4—9. — Hypnotisch - medianime Experimente. — Suggestion
und Hypnose in der Erziehung. — Falcomer und der Spiritismus.

— van Eden's Traumforschungen. — Ist das Od eine Realität ?

— Ueber die Autodiagnostik Somnambuler. — Neue Experimente
in Hellsehen, Heilschmecken und Hellriechen. — Ein hypnotisches
Verbrechen. — Zur Frage des zweiten Gesichts.

Prana. Nr. 5. — Traumtelepathie.

Psyche. Nr. 1—4. — Rochas' „Aufhebung des Lebens". — Die Phänomene
des Fluidalkörpers. — Antiker und moderner Okkultismus
. — Eine interessante Experimental - Untersuchung des Prof.
J. Hyslop. — Telepathie. — Voraussagung meteorologischer und
seismischer Katastrophen. — Ein okkultes Erlebnis.

Neue metaphysische Rundschau. Nr. 3 — 4. — Ueber das Wesen der
Theosophie (als inneres Erleben des Uebersinnlichen und sonst
Unbewußten).

Westermann's Monatshefte, Nr. 10. — Mediumistische Kunst (mit 15

schwarzen und drei farbigen Bildern).
Der Turmhahn. 2. Juniheft. — Probleme cfer modernen Seelenforschung

(von Dr. W. Stekel). Nervenkrankheiten sind Seelenkrankheiten I.
Zentralblatt für Okkultismus. Nr. 9 12. - Vorschau und Ahnung. *

— Eine Besessenheit von 35 jähriger Dauer. — Aus dem Wellenschlage
der okkultistischen Bewegung. — Ein Ausflug nach
Tripolis zu den Marabuts. — Praktischer Okkultismus auf dem
Lande. — Neues vom siderischen Pendel. VIII. Jahrg. Nr. 1—3:

— L. Tieck als Okkultist. — Ueber die supernormalen Phänomene
der Levitation. — Doppelgänger oder telepathische Halluzination
? — Der Weltkrieg 1914, eine Betrachtung über alte und
neue Prophezeiungen. — Zum Problem des räumlichen Fernsehens.

— Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in okkultistischer
Beleuchtung. E. W. D o b b e r k a u.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0050