http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0100
96 Psychische Studien. XLJI. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1915.)
noch zu der Erkenntnis gebracht, daß er an ihrer jetzigen Pflegerin
Alice Huntington, seiner ehemaligen Braut, das ihr durch seine
Heirat mit Dian begangene Unrecht wieder gut zu machen habe,
indem er sie zu seiner Gattin erwähle, während sie selbst nun mit
dem ihr bestimmten großen Unbekannten für ewig vereinigt sei. —
Das überaus anregend geschriebene Buch enthält eine Fülle von
wertvollem okkultem Material; die Uebersetzung ist tadellos.
Fritz Freimar.
Jenseits vom Optimismus und Pessimismus. Versuch einer Deutung
des Lebens aus den Tatsachen einer impersonalistischen Ethifc
von Dietrich Heinrich Kerler. Verlags-Conto Heinr. Kerler,
Ulm a. D. 13 Bog. 8\ Preis 5 M., eleg. geb. 6.50 M.
Schon der Titel wirkt wie eine Bätselfrage. Der Verf. verschmäht
die ausgefahrenen Geleise, er wandelt neue Bahnen und
wirft neue Probleme auf. Unter Verzicht auf alle Untersuchungen
über das Wesen der Wirklichkeit, im Gegensatz also zu aller Metaphysik
, genau so gut aber zu allem Positivismus, zu aller wie immer
fearteten Naturphilosophie, der des Monistenbundes genau so wie
er des Keplerbundes, HaeckePs oder Hegel's, Ostwald's, Paulsen's
oder Keinke's u. a. wird hier die Frage nach dem Sinn des Lebens
rein aus den Tatsachen einer impersonalistischen Ethik, die gleichzeitig
zur Darstellung kommt, zu beantworten versucht. Es ergibt
sich dabei eine neue Lebensanschauung. Eine streng wissenschaftlich
begründete Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens
wird gegeben, eine Antwort, die Freidenker, Orthodoxe oder Liberale
, Materialisten, Monisten, Dualisten, Theisten, Pantheisten, Posi-
tivisten, Pragmatisten, Mystiker und Theosophen gleichermaßen
überraschen muß. Verf., der als Logiker anerkannt ist, geht nach
Husseri's „phänomenologischer" Methode streng logisch vor und
verzichtet auf alle Halbheiten und Kompromisse, so daß sein Werk
den besten Büchern der philosophischen Literatur beigezählt werden
muß. Der Inhalt des Buchs ist ein außergewöhnlich reicher, indem
sich Verf. mit allen Ethikern von Bedeutung auseinandersetzt. Es
ist daher auch zur Einführung in die Ethik, deren Hauptprobleme
vielfach in ein ganz neues Licht gesetzt werden, schon wegen des
verarbeiteten großen Materials geeignet. Dr. —r.
Eingelaufene Bücher etc.
Günstige Kriegsprophezeiungen von Frieda Gentes („und höre unendlichen
Jubel"). Im Selbstverlage des Verfassers Friedr. Kämpfer
, Berlin SW. 48 (Friedrichsstr. 242, III). 18 S. Preis 20 Pf.
[Sehr beachtenswerte, zum Teil schon erfüllte und hoffentlich
noch in Erfüllung gehende Vorausmeldungen des bekannten
somnambulen Malmediums in geschickter Datstellung ihres Beschützers
.]
Druckfehlerberichtigung,
Im Januarheft war zu lesen: S. 4, Z. 4/3 v. u.: wären glücklich,
umschifft mit dieser Annahme; S. 47, Z. 24 v. o.: Verständigung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0100