http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0350
346 Psychische Studien. XL1I. Jahrgang. 8. Heft. (August 1915.)
einem Stuhl, der sich im Schlafzimmer befand, wider das Bett der
Mutter, oder schleppte Holz herbei und warf es im Zimmer umher.
Wirklich fanden die Schwestern dasselbe des Morgens auf dem
Boden liegen. Ein Teil des Strohsackes hing über der Statue der
Muttergottes. Unter dem umherliegenden Strohsack fanden sich
viele Zündhölzchen. Auch berichtet Schwester Josefa, daß einmal
, während die Mutter kraftlos zu Bett lag, ein furchtbares
Geheul im Schlafzimmer vernommen wurde. Die Schwestern
eilten herbei und fanden zu ihrem Entsetzen die Mutter nicht. Da
lag nun die arme Mutter unter dem schweren Strohsack, dem Ersticken
nahe. Sie hatte die Hände auf der Brust gefaltet, ihre
Farbe war fahl und matt wie die einer Leiche, nur sehr langsam
kam sie allmählich wieder zu Atem. (Barthel S. 230.)
„Ich war Zeuge, berichtet Schwester Josefa, daß der Teufel
die Mutter erwürgen wollte. Ich konnte mehr denn einmal nicht
fertig werden, all die Sachen von ihrem Halse zu nehmen, mit
denen er ihr die Kehle zugeochnürt hatte. Bald wollte er sie mit
den Bändern ihrer Nachthaube, bald mit dem Halstuch erwürgen;
bald versuchte er es mit den Schnüren des Skapuiiers. Schließlich
nahm er ihre Haare und wand dieselben in zwei Strängen so
verwickelt um ihren Hals, daß ich fast die Hoffnung aufgab, sie
auseinander und los zu bekommen, ehe es zu spät wäre.
Mehrmals auch sah ich, wie sie geschlagen, im Zimmer um-
hergeschleppt und am Halse so gewürgt wurde, daß ihr Gesicht
ganz blau war. Auch ließ Satan ihr beim Gebet keine Ruhe. Einmal
war sie drei Tage lang gänzlich verschwunden; wir konnten
sie nirgends entdecken. (Barthel S. 231, Orig. 139, 155—159.)
Beim Verlassen der Redemptoristenkirche schlug einstens
Klara Moes eine entgegengesetzte Richtung ein und vergeblich
suchte Johanna sie zurückzuhalten. Allein es war dieser nicht
möglich; eine unsichtbare Macht zog sie immer weiter nach der
entgegengesetzten Richtung. Mehrere Stunden lang dauerte dieser
Kampf auf offener, mit Schnee und Eis bedeckter Straße, bis endlich
die Gewalt der Hölle gebrochen war. (Fortsetzung folgt)
IL Abteilung.
Theoretisches und Kritisches.
Jolanda im Gespräch über Religionspsychologie
auf okkulter Grundlage.
Von Hans H ä n i g , Zwickau i. S.
Okkultist: Wie kommt es wohl, daß man mit
manchen Werken unserer Literatur so leicht fertig wird, während
man an anderen Wochen, ja Monate braucht, um sie ganz verarbeiten
zu können?
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0350