http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0380
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig.
Stimmen aus dem Reich der Geister.
Veröffentlicht von Dr. Robert Friese«
Mit dem Porträt des Verfassers und einer Tafel (Geisterschrift) in Lichtdruck.
= Fünfte Auflage. =====
470 Seiten gr. 8°. Preis: brosch. M. 5.—. geb. M. 6.—.
Jeder denkende Mensch wird bei dem aufmerksamen Lesen dieses hochinteressanten Boches
die Ueberzeugung gewinnen, dass wir nach dem Tode wohl weiter leben. Ueber das Wie und Wo
des Fortlebens nach dem Tode, über die Beeinflussung der Menschen durch die Geister riebt das
Buch wissenswerte Aufschlüsse. Die deutschen Spiritisten haben bereits ihr Urteil über aas Buch
gefällt, indem sie durch eifriges Kaufen eine funite Auflage notwendig machten.
f2nhiii*4 iiiirl TnH &1* Wechsel der Anschauungsform oder die Doppel-
UcUliri UHU I UU Natur des Menschen. Von L. B. Heilenbach.
Zweite Auflage. Preis: M. 6.—, geb. M. 8.—.
SpiritiSHIUS. ^ ^ (Phil.ReclamsUnivers.-Bibaothek.)
97 S. Preis nur 25 Pf. in Marken mit Franko Zusendung. 10 Stück 2 M.
In überzeugender Weise legt unser wackerer Vorkämpfer Dr. Carl Freih. du Prel dar, wie
er durch philosophische Studien auf den Spiritismus gekommen ist, macht uns mit dem Wesen
desselben und den hauptsächlichsten Erscheinungen bekannt und sohliesst mit Darstellung und
Betrachtungen über die Mailänder Sitzungen mit dem berühmten Medium Eusapia Palladino.
Die ungeheure Verbreitung des klargefassten Büchleins ist die beste Empfehlung für den trefflichen
Inhalt.
Katechismus des reinen Spiritualismus,
Wegweiser zur Erlangung eines glücklichen Lebens
im Diesseits und Jenseits.
Von Prof. IiUcian Pasch.
2. rerb. Aufl. 16 Bog. 8°. Preis brosch. 4 M., geb. 5 M.
-"^■ii ii ■■.......... ................ ■
Meine Erfahrungen auf dem Gebiete des Spiritismus.
Von Dr. Max Seiling, Prof. a. D.
110 Seiten. Preis: brosch. M. 2.—, geb. M. 8.—•
Der anfangs von Skeptizismus erfüllte Verfasser war Zeuge des seltenen Phänomene der
teilweisen Dematerialisation eines Mediums: er berichtet über sehr interessante, bei seiner eigenen
Gattin eingetretene Phänomene und referiert über einwandfreie, von ersten Porschern abgehaltene
Sitzungen. Da das Werkchen zudem den Kern der okkultistischen Philosophie herausschält
und eine Litteraturübersicht enthält, ist es zur Einführung in den Okkultismus besonders geeignet
ßÖfcolho-FFo rHphnioCD Aus dem Leben einer Nicht-
nalStillldTlti CriuUnibSU. spiritistin. Von F. R. S. 160S.
Preis: brosch. M. 8.«—, geb. M. 4.—.
Inhalt: Kindheit. — Eigentümliehe Vorkommnisse im Pensionat. — Rätselhafte Vorkommnisse
in Berlin. — Spukerscheinungen im Sohloss R. — üeber das Wahrsagen. — Der btfieite
Geist im leeren Schlosse. — Was der Pfarrer dazu sagte.*— Das Poltern in neuen Hänsern. —
Ankündigung von Todesfällen.— Erlebnisse mit meinen Kindern. — Versuche auf spiritistischem
Gebiete. — Erfahrungen mit Berufsmedien.
Die Mediumschaft der Frau E. v. Pribytkoff.
i
Von
| W. von Pribytkoff. |
♦*< Verfemer von „Aufrichtige Unterhaltungen über den Spiritismus", „Die mediumisHschen
t** Erscheinungen vor dem ärzllühen Richterstuhl1' und Herausgeber der spiritislischtn Zeit-
schrift „Rebus" tu St. Petersburg.
Autor. Ueberseteung aus dem Bussischen von Feilgenkauerv
168 Seiten. Preis: brosch. M. 3.60, geb. M. 4.60.
v
i
V
V
I
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0380