Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
42. Jahrgang.1915
Seite: 472d
(PDF, 159 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0484
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig.

DER SPIRITISMUS UND
SEINE PHÄNOMENE:

:-: :-: :-: Mit Anhang: :-: :-: :-:

Die tanzenden Tische. Der
Astralkörper. Die Phantome
Her Lebenden

Von J. PETER, Oberst a. D. (Mönchen)
80 Seiten. :-: :-: :-: Preis 1 Mark

ie in der Münohener
| J Gesellschaft für
€ wissenschaftliche
Psychologie gehaltenen Vorträge
erscheinen als Broschüre
, um zum Studium
des im Lande der Denker
bisher so vernachlässigten
und mit ungerechten Vorurteilen
belasteten Okkultismus
anzuregen. Der
Nachweis passender Literatur
soll dem Leser helfen
, sich die nützlichsten
Werke dieses Gebiete* tu
wählen.

Vorläufer des Spiritismus.

Hervorragende Fälle willkürlicher mediumistischer Erscheinungen
aus den letzten drei Jahrhunderten.

Von

Alexander Aksakow,

Kaiserl. Russ. Wirkl. Staatsrat.

In einzig autorisierter Übersetzung ans dem Russischen und mit

Beitrag von

Feilgenhauer.
384 S. gr. 8°. Preis: brosch. M. 7.—, eleg. geb. M. 9.—.

Es ist das unbestreitbare Verdienst des
unermüdlichen Uebersetzers, durch seine
Kenntnis der russischen Sprache eine neue
wertvolle Arbeit des um den Spiritismus
hochverdienten russischen Wirkl. Staatsrates
Aksakoff auf den deutschen Büchermarkt
gebracht zu haben. Der berühmte Verfasser
des „Animismus und Spiritismus", jenes
grundlegenden spiritistischen Erstlings-
werkes, behandelt die sogenannten spontan
(willkürlichen) mediumistischen Erschein"
ungen, indem er in geistreichen Zusätzen
und Anmerkungen ihre Identität mit den
experimentellen Phänomenen des Mediumismus
nachzuweisen sucht. Jene den sämtlichen
mediumistischen Erscheinungen eigentümlichen
Charakterzug aufweisenden, wohlverbürgten
und interessanten Fälle müssen
selbst den grössten Skeptiker zu der Ansicht
bringen, dass dergleichen Spukerscheinungen
u.s.w. ein für allemal unbestreitbare Tatsachen
sind. Wertvoll und wichtig aber ist
die Arbeit Aksakoff's für den neueren Psychologen
und ganz besonders für den Spiritismus
. Führt sie doch in ein Gebiet des
spontanen Mediumismus ein, das noch viel
zu wenig bekannt und als beweiskräftig für
den Spiritismus geschätzt ist. Dieses interessante
Werk, welches ein Licht auf die
mannigfachen Spukgeschichten aller Völker
und aller Jahrhunderte wirft, sollte eigentlich
die Beachtung der ganzen gebildeten
Welt finden.

Zu beziehen durch jede Buchhandlung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0484