Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
42. Jahrgang.1915
Seite: 570
(PDF, 159 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0582
570 Psychifeche Studien. XL1I. Jabrg, 12. Heft. (Dezember 1915.)

bösen oder sittlich verkommenen Menschen ist der Vorgang des
Sterbens ein ganz anderer, wenn man den unzähligen Aussprüchen
Entkörperter in spiritistischen Sitzungen glauben will.

C) Wunder der Elektrizität.1) Der Fortschritt der
elektrischen Wissenschaft zeigt uns den Weg von den gröberen
zu den feineren Kräften des Lebens. Mr. Edgar Lucien Larkin')t
Direktor des Mount Lowe Observatory bei Los Angeles, California
, beschäftigt sich in einer der letzten Nummern des „Spiritual-
Journal" (Boston) mit einigen kürzlichen Erfindungen der Elektrizität
. Er erwähnt den kolossalen Betrag von G*ld, das in der
noch nicht einmal vierzig Jahre alten elektrischen Industrie angelegt
ist. Dann fährt er fort: „Doch hat dieses nichts zu sagen im
Verhältnis zu den Tatsachen und Wundern der Elektrizität selbst.
Steigender Gebrauch dieses mystischen und ganz unbegreiflichen
Agens ist nun so rapid, daß map seine ganze Zeit für diese
Dinge opfern muß. Doch was kann in einer kritischen Zeit nützlicher
sein, z. B. eine Minute vor Zusammenstoß von zwei Expreßzügen
, voll mit Menschen, als ein fast plötzliches Anhalten
von beiden Zügen durch drahtlose Wellen von elektrischer Kraft,
vermöge der Manipulation eines entfernten Expedienten ? Drahtlose
Zugkontrolle ist jetzt eine Tatsache, und der Nutzen
dieser Erfindung ist kaum zu übertreiben. Zwei Vierhundert-
tonnen-Mogol-Lokomotiven, siebzig Meilen pro Stunde laufende
schwere Eisenbahnwagen ziehend, wenn sie sich nähern, durch irgend
ein Versehen in alles vernichtendem Zusammenstoß. können beide
angehalten werden durch Anwendung elektrischer Wellen, die von
einem entfernten Expedienten abgesandt sind. Man kann jetzt also
reisen ohne Furcht vor einem Zusammenstoß. Das menschliche Element
, Ermüdung und Augengebrechen, ist nun ganz ausgeschaltet :*
die Reisenden können sich nun auf die Semaphoren-Signale verlassen.
Fünf Millionen Eisenbahnleute in der ganzen Welt haben sich
selbst wie Maschinen von Stahl trainiert; doch Zusammenstöße
erfolgen. Aber elektrische Wellen, ausgesandt vom Zugexpedienten
im kritischen Augenblick, bringen jetzt Züge zum Halten ohne
Tätigkeit des Ingenieurs. Experimente mit diesen Hertz-Wellen
wurden bereits auf der Bahn zwischen Washington und Baltimore
gemacht. Das ist dieselbe Bahn, über welche s. Z. die erste
Dampf-Lokomotive ging und das erste Morse-Telegramm gesandt
wurde. Ein merkwürdiges Zusammentreffen! Vollständiger Er-

4) Aus „Light", (London v. 25. Sept. 1915) übersetzt von Prof.
Willy Eeichel (Pasadena).

2) Prof. Larkin und das Mount Lowe Observatory ist mir persönlich
wohl bekannt. Yergl. Willy Reichel: „An Occultist's Tra-
velf>u, New York, 1908, pag. 33 uod „A Travers le Monde", Paris
Paul Leymarie, 1907, pag. 25.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1915/0582