http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0042
38 Psychische Studien. XLIII Jahrg. 1. Heft. (Januar 1916.)
begabter Geister aus geschah, die ganz genau die Wirkung feinster
Strahlungen haben ermessen können, genauer als wir Epigonen
.3)
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Ein Hellseher im Felde.
Auf unseren Aufruf zur Mitteilung übersinnlicher Erlebnisse
(Fernwirkung, Anmeldungen Sterbender, zweites Gesicht u. dgl.)
aus dem Krieg erhielten wir (dat. H......27. Nov. 15) die
nachfolgende Zuschrift eines Wehrmannes, die wohl die Aufmerksamkeit
unserer Leser in Anspruch nehmen darf: „S. g.
H. Dr.! Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit den Erscheinungen
der Seele, die wenig verstanden werden und vcn
denen ich bisher keine ausreichenden Erklärungen finden konnte,
dem Hellsehen, der Telepathie etc. Gestatten Sie zunächst einige
Mitteilungen über meine Person. Meine Heimat ist die Lüneburger
Heide. Oft erzählten meine Eltern von hellseherischen
Erscheinungen, die sie selbst, ihre Eltern oder bekannte Personen
erlebt hatten. Schon als Kind dachte ich über das Wesen dieser
Erscheinungen nach und von unwiderstehlichem Drange getrieben,
suchte ich nach Erklärungen derartiger Erscheinungen, als ich
meine Ausbildung als Volksschullehrer auf dem Seminar erhielt.
Durch die psychologischen Kenntnisse, die uns hier vermittelt
wurden, war es mir möglich, mit besserem Verständnis diese Lieblingsstudien
zu betreiben, ich suchte an Hand guter Werke (wie
Bernheim) den Hypnotismus und die Suggestionslehre zu verstehen
, experimentierte und beobachtete. 1913 bestand ich die
Abgangsprüfung, unterrichtete während eines halben Jahres und
trat im Oktober selben Jahres in den Militärdienst ein. Nach Ausbruch
des Krieges rückte ich mit meinem Regiment (Nr.. .) in
Belgien ein, nahm an der Belagerung der Festungen Lüttich, Maubeuge
, Namur, sowie an den Schlachten auf den Craonner-Höhen
und an der Aisne teil, wurde durch Armschuß verwundet und
3) Lesern, welche tiefer in diese Geheimnisse einzudringen wünschen
, empfehlen wir dringend das oben zitierte, durch unsern Verlag
znm Preis von nur 20 (st. 60) M. zu beziehende Prachtwerk: „Der
dynamische Kreis*. Die natürliche Reihenfolge der Elemente
und zusammengesetzten Körper als Resultat ihrer dynamischen
Wirksamkeit. Von Joh. Karl Bähr, weil. Prof. an der Akademie
der Künste in Dresden. VIII und 246 Seiten. Mit 83 rad. Tafeln
und 113 Holzschnitten. Dresden 1861. Hierzu vier Supplementslieferungen
, enthaltend Seite 247 bis 518 mit 17 rad. Tafeln und
32 Holzschnitten .— Zu beziehen von Oswald Mutze, Leipzig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0042