http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0048
44 Psychische Studien. XLIII. Jahrgang 1. Heft (Janaar 1916.)
haben die Wahrscheinlichkeit gezeigt, daß Vibration die wirkliche
beständige Bewegung ist. Die Strecke der drahtlosen Telegraphie
beträgt heute 3000 Meilen, so daß bei diesem verhältnismäßigen
Umfang der elektrischen Wissenschaft es möglich sein mag, diese
Vibrationen aufzulesen. Operatoren mit drahtloser Telegraphie beklagen
sich immer über Unterbrechungen ihrer Übersendung durch
seltsame, befremdliche Geräusche, die beinahe artikuliert zu sein
scheinen und die nicht anders erklärt werden können, denn als
eigentümliche Phänomene, verbunden mit den schleichenden Vibrationen
vergangener Jahrhunderte. Das sind die Schlüsse von
Wissenschaftlern!
Wenn die Geräusche von Musik, Stimmen und trampelnden
Füßen in der Atmosphäre um und über uns. registriert sind, so sind
sie sicher auch in den Räumen, in denen wir leben, registriert. Was
für Laute senden wir täglich aus! Wir lernten ja bereits durch
die Psychometrie, daß die Geschichte unseres Lebens imprägniert
ist in der Kleidung, die wir tragen, und daß die Felsen die Offen'
barungen vergangener Zeitalter enthalten. Es ist daher keine
grundlose Vermutung, daß die Atmosphäre protokolliert, was wir
nicht verstehen können."
Die Theosophen erzählen uns ebenso von den „Akashic Re-
cords und die Spiritualisten von einem „Book of Memory",
in denen jede Tat, jeder Gedanke enthalten sein soll, die der
Mensch je gehabt hat, selbst wenn er ihn vergaß, und die ihm nach
seinem Ableben im unbekannten Jenseits werden vorgelegt werden3)
— Das wäre dann das biblische „Gericht".
Kurze Notizen.
a) Kant-Gesellschaft. Der Ablieferungstermin für
die siebente Preisaufgabe ist vom 15. April 1916 auf den 15.
April 1917 verlegt worden. Das Thema dieser Preisaufgabe
lautet: „Der Einfluß Kants und der von ihm ausgehenden deutschen
idealistischen Philosophie auf die Männer der Reform- und
Erhebungszeit". Es sind drei Preise von 1500 Mark, 1000 Mark
und 500 Mark ausgesetzt. Preisrichter sind die Herren Professoren
Max Lenz - Hamburg, Friedrich Meineck - Berlin, Eduard
Sprenger - Leipzig. Einzelheiten teilt der stellvertretende Geschäftsführer
, Hochschuldozent Dr. Artur Liebert, Berlin W. 15,
Fasanenstraße 48, mit.
b) Eine Kriegs-Fata-Morgana. Man schreibt
der „Frkf. Zeitung" aus Dortmund: Wie aus Weidenau im Siegkreise
berichtet wird, erzählten eine Anzahl Arbeiterinnen der
3) Vergl. Swami Panchadasi „The Astral World", Chicago 1915
und das sehr interessante Werk: „Hafed Prinee of Persia* London
1907, W. Foulsham & Co.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0048