http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0188
184 Psychische Studien. XLIII. Jahrg. 4. Heft. (April 1916.)
seidenen Rocke.** Da vernahm Saul, daß es Samuel war, neigte
sein Antlitz zur Erde und betete .an. Samuel aber sprach:
„Warum hast du mich unruhig gemacht, daß du mich herauf
bringen läßt?** Da klagte ihm Saul seine Not. Und Samuel
sprach: „Was willst du mich fragen, weil der Herr von dir gewichen
und dein Feind geworden ist? Der Herr wird tun, wie er
durch mich geredet hat, er wird das Reich von deiner Hand
reißen und David, deinem Nächsten geben. Darum, daß du der
Stimme des Herrn nicht gehorchet und den Grimm seines Zornes
nicht ausgerichtet hast wider Amalek** (Saul sollte die Amalekiter
schlagen und völlig vernichten, Mann und Weib, Kinder und
Säuglinge, Ochsen und Schafe, Kamele und Esel). Saul tat es,
ließ aber den König Agag am Leben und alle guten Schafe,
Rinder und Lämmer. Nur alles weniger gute davon ließ er vernichten
. Darüber ergrimmte Samuel sehr, verlangte vollen Gehorsam
und verwarf Saul als König. Und Samuel zerhieb
den Agag zu Stücken vor dem Herrn!
„Darum hat dir der Herr solches jetzt getan! Dazu wird der Herr
Israel mit dir auch geben in der Philister Hände. Morgen wirst
du und deine Söhne bei mir sein. Auch wird der Herr das Heer
Israels in der Philister Hände geben!**
Diese schrecklichen Worte eines rachsüchtigen
Geistes erfüllten sich. Am folgenden Tage verloren die Israeliten
die Schlacht, Saul aber und seine drei Söhne mit dem ganzen
Gefolge das Leben.
Dieselbe Geschichte erzählt auch Josephus, hinzufügend, daß
Samuel der Wahrsagerin sagte, daß Saui der unbekannte Frager
sei und daß die Wahrsagerin eine Engastrimythin war, eine Bauchrednerin
, mit welchem Namen man auch die griechischen Prophetinnen
, selbst die Pythia zu Delphi bezeichnete. Man wollte damit
sagen, daß sie nicht mit eigner Stimme sprachen, sondern daß
ein Geist sich ihrer bemächtigte und durch sie sprach. Dieselbe
Erscheinung beobachten wir heute an unseren Inkarnations-Medien,
die ebenfalls von „Geistern besessen**, als deren Sprachorgane
dienen, gewissermaßen deren Bauchredner sind. Auch Toten-
auferweckungen werden im alten Testamente erzählt. Nach dem
Buch der Könige, Kap. 17, Vers 19—23 erweckte Elias den Sohn
einer Witwe zu Sarepta, indem er zu Gott betete: „Herr, mein
Gott, laß die Seele dieses Kindes wieder zu ihm kommen** und sich
dreimal auf dasselbe legte. Der Herr erhörte die Stimme Elias:
die Seele des Kindes kam wieder zu ihm und es ward lebendig.
Auch Elisa erweckte nach dem 2. Buch der Könige Kap. 4,
Vers 32—36 den Sohn der Sunamitin, indem er zum Herrn betete,
und sich zweimal aufs Kind legte. Da schnaubte der Knabe
siebenmal und tat seine Augen auf.
Die Juden glaubten an Engel. Sie waren die Boten ihres
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0188