Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
43. Jahrgang.1916
Seite: 201
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0205
Oelenbeinz: Der Wünsehelring (siderischer Pendel). 201

kannl. Gewiß beruht darauf manch unrichtiges Ergebnis. So
auch auf dem Einfluß des fallenden Schattens, der verwirrt, da er
eine dem schaltenwerfenden Wesen gleiche Bahn hat. Stellung
mit dem Gesicht nach Süden ist darum wichtig. Der in
Folgendem dargelegte Gang des Verfahrens ist lediglich für die
Zwecke der Einführung zusammengestellt.

Aus meinen auf zahlreiche Bilder sich erstreckenden Versuchen
sei einer mitgeteilt, der von mehreren anderen in Form
einer Aufgabe mit unbekannten Größen nachgeprüft ist. Bei dem

(Abb I) Biblische Szene.

(Zu prüfendes Bild.)

in Abbildung 1 wiedergegebenen Gemälde, einer bekannten
biblischen Szene, handelt es sich darum, festzustellen, wer der
oder die Urheber des Urbildes gewiesen sind. Die Prüfung muß
in einzelnen Teilen vorgenommen werden, die ins Auge zu fassen sind.

Wir werden nun mit dem Wünschelring stät, ruhig, unbewußt
und ohne Gemütsbewegung (s. Wahlverwandtschaften II,
Kap. 11) prüfen, Es ist ein Zufall, daß uns einige Handzeichnungen
und Gemäldewiedergaben zur Hand sind. Wir gehen
von einei Hand Zeichnung als Unterlage aus.

14*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0205