http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0284
280 Psychische Studien. XLIII. Jahrgang. 6. Heft. (Juni 1916)
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Unbekannte Naturkräfte oder Rätsel des
Seelenlebens*).
Schon Ende der \ongen Woche ging uns von privater Seite
eine Mitteilung zu, wonach sich in Großerlach Oberamt Backnang
in dem Hause der Postbotenwitwe K. spukhafte Erscheinungen von
außerordentlicher Heftigkeit gezeigt haben sollen. Wir haben von
diesen Dingen bis jetzt keine Notiz genommen, weil wir erst
authentische Nachrichten abwarten wollten. Nun ging uns aber
gestern von einem in Murrhardt ansässigen Leser des „Hohenstaufen
" eine Zuschrift zu, der eine Mitteilung oder Stellungnahme
erwartet. Obwohl wir nun zu einer Stellungnahme ohne
vorausgegangene Ermittelung und Prülung der Ereignisse an Ort
und Stelle nicht in der Lage sind, wollen wir den Tatbestand so,
wie et bis jetzt in die Öffentlichkeit gekommen ist, nicht weiter
zurückhalten. Im „Backnangs Amtsblatt*' und in der „Murrh.
Ztg.*' wurde darüber folgende, fast gleichlautende Darstellung veröffentlicht
:
„Großerlach, 19. Mai. (Spuk.) Aus unsern Waldgegenden
wurden in früheren Zeilen gar manchmal allerhand unglaubliche
Spukgeschichten verbreitet; auch unsei aufgeklärtes
Zeitalter bleibt nicht frei von solchen unaufgeklärten übernatürlichen
Erscheinungen. So lebt derzeit die Gemeinde Großerlach in
nicht geringer Aufregung. Bei der Postbotenwitwe K., deren Mann
zu Norbes in Frankreich voriges Jahr den Tod fürs Vaterland
starb, wurde in letzter Zeit vielfach das Vieh im Stall — er ist in
einer vom Wohnhaus unweit gelegenen Scheuer — losgebunden.
Und zwar am hellichten Nachmittage konnte man zusehen, wie die
Ketten von selbst sich lösten und unter der Streu verschwanden.
Dieser Vorgang wiederholte sich immer wieder, sobald die Tiere
mit der Kette festgehalten waren. Am letzten Montag übertrug
*) Entlehnt dem in Göppingen (Württ.) erscheinenden radikal
demokratischen Tageblatt: „Der Hohenstaufen'- vom 25. V. er. Der
uns persönlich wie auch unsern Lesern durch frühere wertvolle Beiträge
als scharfsinniger Denker vorteilhaft Bekannte Herausgeber
Herr Joh. 111 ig schreibt uns zur Einsendung dieser sehr merkwürdigen
Spukgeschichte von Großerlach: , Ich habe bereits am Sonntag
(21. Mai) mich mit dem dortigen Schultheißenamt in Verbindung
gesetzt und will womöglich persönlich an Ort und Stelle gehen,
sobald es mir möglich ist, hoffe also noch Näheres berichten zu
können.* — Herausgeber des konservativ-agrarischen Amtsblatts des
Bezirks Backnang ist der Landtagsabgeordnete Stroh. Auch in
diesem Fall muß erst das Ergebnis sachkundiger Untersuchung abgewartet
werden, über die wir im nächsten Hefte berichten. Ked.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1916/0284