http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0046
42 Psychische Studien. XLIV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1917.)
überhaupt möglich. In diesem Sinne war z. B. Christus in hohem
Maße „medial** veranlagt, sowie alle andern, von denen in der
Bibel berichtet wird, sie hätten übersinnliche Fähigkeiten besessen.
Wo übersinnliche Kundgebungen irgend welcher Art berichtet
werden, da hängen sie stets mit einer „medialen** Veranlagung
eines oder mehrerer der Anwesenden zusammen, denn um Musik
zu machen, dazu braucht es immer eines Instrumentes. Auch
übersinnliche Vorgänge treten niemals als sog. Wunder, ohne
Gesetzmäßigkeit und ohne Zusammenhang mit irgend einer Veranlagung
dazu in Erscheinung. Wer das glaubt, der zeigt eben
nur, daß er noch nicht die geringste Erfahrung auf diesem Gebiete
besitzt und er täte wohl daran, bei denen in die Schule zu gehen,
die sich mehr Kenntnisse, als er sie selbst besitzt, erworben haben.
Freilich sind wir noch lange nicht so weit, um ade Erscheinungen
übersinnlicher Art richtig deuten zu können; um so verkehrter ist
es, wenn sich viele, die vielleicht dazu befähigt wären, von der
Mitarbeit bei der Erforschung dieses wichtigen Gebietes aus reinem
Vorurteil selbst ausschließen.
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl
An die „Uebersinnliche Welt".
(Schriftl. und Veriag.)
Widmung zum Jubiläum.
Ein Viertel Jahrhundert schon ist nun verflossen,
In dem ihr Müh und Arbeit nicht gescheut,
Und heut noch seid ihr unverdrossen
In ernster, sturmbewegter Zeit.
Vor allem Dank dem hochverdienten Leiter,
Der unentwegt — trotz mancher Gegnerschaft —
Sich stets erwies als ritterlicher Streiter
In nie erlahmter hoher Geisteskraft!
Solch Wiiken zwar trägt in sich seilst den Lohn,
Da Tausenden des Wissens Licht es spendet:
Hochaufgerichtet ist der Wahrheit Thron,
Von dem zu Lehr und Beispiel ihr hinausgesendet!
Und gibt es Herrlicheres, als treu
Und gotterfüllt der Menschheit höchste Fragen
Zu fördern offen, klar und frei —
Gleich einem Fels im Meere weit hinauszuragen?
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0046