Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
44. Jahrgang.1917
Seite: 46
(PDF, 154 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0050
Psychische Studien. XLIV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1917.)

Darauf kam ich nach der Schweiz und dachte bald nicht mehr an
den Vorfall. Plötzlich wurde ich dort von einem Gefühl der Unruhe
ergriffen, was mehrere Tage anhielt und ich dabei meine Gedanken
an die erwähnte Familie nicht loswerden konnte. Es
drängte sich mir die Vorstellung auf, daß der Mann und das Kind
nicht mehr leben könnten. Einige 7,it darauf erhielt ich von
meiner Mutter einen Brief, der wegen der Grenzzensur lange unterwegs
war. Diesem Briefe lag eine Todesanzeige bei, in der der
Tod des gefallenen Vaters und des Heimgegangenen Kindes gleichzeitig
angezeigt war. Ich sah nach dem Datum - den 3. Juli -
und konnte durch eine zufällige Bekanntschaft, die ich in den
Tagen meiner Ahnung machte, feststellen, daß ich in den ersten
Tagen des Juli von jenem spontanen Ahnungsgefühl des Todes von
Vater und Kind ergriffen wurde. B. R.

[Name und Adresse der Erzählerin sind der Schriftleitung
mitgeteilt.]

b) Freuds Vorlesungen über Psycho-
a n a 1 y s e. Prof. Dr. Sigmund Freud, der Wiener Gelehrte, will
jetzt den zweiten Teil seiner Vorlesungen zur Einführung in die
von ihm geschaffene Wissenschaft der Psychoanalyse veröffentlichen
. Der erste Band hatte die kleinen Fehlhandlungen des Alltags
behandelt. In den elf Vorlesungen des zweiten Teils beschäftigt
sich Freud mit dem Traum, für dessen Deutung er eine
heiß umstrittene neue Methode gefunden hat. Sie wird hier zum
ersten Male in zusammenhängender Übersicht dargeboten.

(„Leipz. Abendztg." vom 18. Dez. 16.)

Li teraturbe rieht.

Nachstehend besprochene Werke sind zu Originalpreisen durch die Buch Handlung
von Oswald Matze, Leipzig, Lindenstraße 4, zu beziehen.

Bücherbesprechung:.

Angewandte Psychologie. Von Dr. Th. Erismann, Privatdozent an
der Universität Bonn. 160 8. Gr. J. Göschen'sche Verlagshandlung,
Berlin und Leipzig 1916. Preis geb. 1 Mark.

Zweck und Ziel der hoch verdienstlichen „ Sammlung Göschen*
ist, in allgemeinverständlichen Enzeldarstellungen eine klare, übersichtliche
Einführung in sämtlicie Gebiete unserer heutigen Wissenschaft
und Technik zu geben; in engem Rahmen, aber auf strengwissenschaftlicher
Grundlage und unter Berücksichtigung des
neuesten Standes der Forschung bietet jedes dieser handlichen
Bändchen reiche und zuverlässige Belehrung. Verf. obigen Lehrbuches
bespricht nach einer Einleitung über die Entwicklung der
Psychologie zu einer angewandten Wissenschaft 1. die Berufswahl
und die experimentell-psychologische Prüfung geistiger Fähigkeiten;
2. die Schule und die experimentell*psychologische Untersuchung
der Kinder nach Vorstellungstypen und Intelhgenzprüfung; 3. die
Psychologie und das Recht (zur Psychologie des Verbrechers, der
Zeugenaussagen, psychologische Kriterien für die Feststellung des


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0050