Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
44. Jahrgang.1917
Seite: 52
(PDF, 154 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0060
$2 Psychische Studien. XLIV. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1917.)

sogenannten Wundeikinder (Heineken, Frank, Baratier, Petitinger)
und der Rechenmeister (Heinhaus).

17) Für den Somnambulismus und Mediumismus ist wahrscheinlich
die primäre Ursache (Veranlagung) in einer intermittierenden
Sekretions Störung einer oder mehrerer
der sog. Drüsen der inneren Sekretion zu suchen.
Vermutlich handelt es sich um eine Hypersekretion der Schilddrüse
, des Vorderlappens der Hypophyse, des Adrenalsystems
der Nebennieren, der Zirbeldrüse usw. Bei Magnetiseuren
scheint eine Hypersekretion der Nebenschilddrüsen, des Hinterlappens
der Hypophyse, des Introrenalsystems der Nebennieren,
der Keimdrüsen vorhanden zu sein. Diese Hormone sind die
eigentlichen Träger der bioradioaktiven Substanzen.

Mangelhafte Zufuhr an bestimmten Nährstoffen beeinti ächtigt
die Sektretausscheidung der letzteren Gruppe. (Häufung an
Medien, größeres Verlangen nach guter Literatur und inhalts-
reichen Theaterstücken in der jetzigen Zeit, Hunger der indischen
Fakire, Fasten in alt- und neutestamentlicher Zeit.) Gewisse
Genußstoffe hingegen regen die Sekretionstätigkeit der ersten
Gruppe an, z. B. reichlicher Genuß von starkem Tee; das
Rauchen von nikotinreichen Zigarren und Zigaretten und Tabak
hingegen sehwächt sie ab.

Vergleiche auch die psychischen Zustände vor Eintritt des
Klimakteriums bei Frauen. Bei Medien ist die Pupille erweitert,
bei faszinierendem Blick des Magnetiseurs \erengert.

18) Der hochsensitive und somnambule Mensch reagiert
mit seinem sympathischen Nervensystem, welches in physiologisch
em und z. T. sogar entwicklungsgeschichtlichem Zusammenhang
steht mit den Drüsen der inneren Sekretion, auf alle mikro-
elektro-magnetischen Wellen, wie sie zu gewissen Zeiten vorhanden
sind :

a) in der Atmosphäre infolge natürlicher Vorgänge (einseitig
verstärkte Jonisation) [z. B. auch bei Rheumatismus],

b) in den abirrenden Strömen technischer Einflüsse (drahtlose
Telegraphie, Leitungsdrähte usw.),

c) in den radioaktiven Ausstrahlungen bestimmter anorganischer
Substanzen insbesondere der oberen Erdschichten und Gewässer
(„Radiumtherapie"),

d) in radioaktiven Stoffen gewisser Pflanzenteile („Elektro-
Homöopathie" von Mattei),

e) in den bioradioaktiven Strahlen bewußter und unbewußter
Magnetiseure und Hypnotiseure,

f) in Röntgenstrahlen, den Effluvien der Franklinisations-
und Anionen und intermittierenden Gleichströmen, sofern dieselben
nur eine Intensität von wenigen Milliampere besitze«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0060