Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
44. Jahrgang.1917
Seite: 85
(PDF, 154 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0093
Ganser: Kann der Arensch die Zukunft träumend erschauen ? 85

die so ohne weitere Vorübungen nicht ausführbar sind. Einen
sehr guten und brauchbaren Beitrag lieferte zu der Frage der
künstlichen Traumerzeugung der Franzose Charanier in einem
kleinen Werke"). Die künstliche Traumerzeugung ist auf dreierlei
Weise möglich, durch Reizmittel, Suggestion und Autosuggestion.
Es ist nicht der Platz dazu da, mich über dieses interessante Gebiet
weiter zu äußern, es muß das einer späteren Plauderei vorbehalten
bleiben. - Hellseherische Träume sind Träume, die ein
eintretendes Ereignis in lebenswahrer Form vorher verkünden. Es
gibt von dieser Traumart zwei Arten, echte und künstliche hellseherische
Träume. Die künstlichen hellseherischen Träume
werden durch Hypnose und mesmerische Striche hervorgerufen.
Sehr interessante hellseherische Träume echter Art hatte Leopoldine
Luksch - eine Österreicherin —, welche in ihrem Buche
„Wunderbare Traumerfüllungen":>>) einige Beispiele davon gibt
und der es gelungen ist, vermittels ihrer Fähigkeit verschiedenen
Leuten da<s Leben zu retten* Das Buch isj sehr gut und spannend
geschrieben. Die durch Hypnose hervorgerufenen hellseherischen
Träume zeigen auch zukünftige Ereignisse an. Für eine derartige
Traumerzeugung kommen indessen nur wenige Personen in Frage;
es ist auch zu berücksichtigen, daß solche Träume recht leicht
und schnell vergessen werden, wie das bei verschiedenen Versuchen
beobachtet werden konnte.

Telepathische Träume sind solche 1 räume, welche durch Gedankenübertragung
entstehen. Es ist eine heiß umstrittene Frage,
ob eine Gedankenübertragung auf einen schlafenden Menschen
überhaupt möglich ist. Professor Finley stellte darüber Beobachtungen
an und konnte feststellen, daß öfter zwei Personen
in ein und derselben Nacht von einander geträumt hatten. Finley
nimmt mit größter Wahrscheinlichkeit an, daß diese Träume
auch zu gleicher Zeit stattfanden. Es ist nun eigentümlich, daß
hellseherische und telepathische Träume sich stets gegen Morgen
einstellen. Von ersteren wird angenommen, daß es sich dabei
um einen halbwachen visionären Zustand handelt. Beweisen läßt
sich das nun allerdings nicht, doch wird von sehr vielen Gelehrten
angenommen, daß es sich dabei nur um eine Art, allerdings in
veränderter Form, des zweiten Gesichtes handelt. Bei den telepathischen
Träumen ist es erforderlich, daß der Körper sich schon
gut ausgeruht hat, was gegen Morgen der Fall ist. —Wir kommen
jetzt zu der wichtigsten Gruppe von Träumen, die allerdings stets

2) Francis Charanier hat viele Werke über Traumdeutekunst
geschrieben, wovon das genannte Werk zweifelsohne .seine beste
Arbeit bedeutet. Ich werde es späterhin in freier Ubersetzung
herausgeben.

3) Wunderbare Traumerfüllungen von Leopoldine Luksch,
Verlag von Oswald Mutze, Leipzig, rreis geb. 1,50, brosch. M. I.—


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0093