http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0118
110 Psychische Studien. XLIV. Jahr^r. :>«4. Heft (März-April 1917.)
di~ gleiche Nacht, in welcher die unerklärlichen Rufe vernommen
wurden. Nur die Stunde, in welcher das traurige Ereignis stattgefunden
hatte, konnte man nicht in Erfahrung bringen, wie sehr
sich auch die Schwester des Gefallenen um deren Feststellung
bemühte. —
Was sagen die Zweifler nun zu dieser Sache? Täuschung?
Betrug? Suggestion? Sie mögen noch drei Dutzend solcher
Worte aussprechen und werden damit doch nichts sagen oder erklären
. Da helfen auch alle „tatbestandsdiagnostischen Assiozia-
tionsversuche" und alle „zeugenpsychologischen Interessennichts
. Der Fall steht fest, daß in ein und derselben Nacht zu
ein und derselben Stunde an zwei verschiedenen Örtlichkeiten
zwei verschiedene Namen gerufen wurden, daß in der Stimme
de; Rufers die eines Mannes erkannt wurde, der um die angegebene
Zeit weit entfernt im Feindesland stand und in der gleichen
Nacht von einer Kugel getroffen wurde und starb. Wo ist der
Physiker, der uns den Nachweis führt, w,eso die Rufe eines
Menschen über Hunderte und Tausende von Kilometern dringen
und dort deutlich gehört werden können? Man wird ihn in aller
Well vergeblich suchen. Auf eine solche Frage antwortet keine
Physik. Da kann nur eine Antwort vermutet werden, wenn man
bei dem Versuch einer Erklärung die Kräfte der Seele zu Hilfe
ruft. Aber welches sind diese Kräfte? Wie wirkt die Seele in
die Feme? Wie erreicht sie ihre Ziele? Wie greift sie es an,"
daß jemand in weiter Ferne ihre Rufe vernimmt, wie wenn sie
au. unmittelbarer Nähe kämen? Und noch eins: Woher kommt
es, daß solche Fernwirkungen am allerhäufigsten in der Stunde
des Todes oder im Zusammenhang mit dem Tod eines Menschen
festgestellt werden? Hat die Seele im Tod eine besondere Macht?
Oder ist der Tod des Leibes, wie seit alten Zeiten geglaubt wird,
nicht auch der Tod der Seele, sondern deren Befreiung und
Lösung von schweren Banden, die Entfaltung neuer seelischer
Kräfte, die nicht mehr an Raum und Zeit gebunden sind? Wer
dem Probleme nachgeht und alle die Fälle prüft und durchforscht,
die man immer und immer wieder zu hören bekommt, der kommt
zu einer Bejahung des letzteren und verwirft alle andern Erklärungsversuche
als ungenügend, willkürlich oder erkünstelt.
Darin liegt die Wichtigkeit der Feststellung und Nachprüfung
solcher und ähnlicher Fälle, daß sie uns der Antwort auf die
Kardinalfrage unseres Lebens näher bringen: Ist der Tod ein
Ende oder der Beginn einer neuen und unter Umständen einer
erhöhten Lebensentfaltung? Es erwirbt sich daher jedermann,
der ähnliche Erlebnisse hat, den größten Dank, wenn er sie nicht
in ungerechtfertigter Scheu für sich behält, sondern sie zur Aufklärung
der gesamten Menschheit der Öffentlichkeit übergibt.
Vielen kann er damit eine große Freude bereiten und andern
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0118