http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0165
Kniepf: Die Absperrung Englands u. Frankreichs bei Nostradamus. 157
Verwandelt ist des großen Löwen Weltverkehr
Zum größten Teile in ein Trümmermeer!
Der Krieger Beute wird er, der Verheerung Bild,
So wird der Sueven Racheschwur erfüllt!
Die Sueven hat der Seher hier als Bezeichnung der Deutschen
gewählt. Jene wohnten im heutigen Bayern, und wir sagen
heute Schwaben. In München nun hatte sich auch ein Verein
gebildet für die rasche Niederkämpfung Englands, der noch in
seinem jüngsten Flugblatt vom 26. Januar 1917 die Eröffnung
des uneingeschränkten Unterseebootkrieges eindringlich forderte.
Diesmal war er aber bereits von der Reichsregierung nun endlich
beschlossen und wurde mit dem 1. Februar verkündet. Die Vergeltung
für die britische Aushungerungsbrutalität wird sich erfüllen
.
Infolgedessen erklärten die Vereinigten Staaten den Abbruch
der diplomatischen Bedehungen mit Deutschland und rüsten zum
Kriege, weil wir ihre enorm einträgliche Hilfe für England mit
Munition und Nahrungsmitteln abschneiden- Mögen sie dies auch
vielleicht als einen Vorwand betrachten, zugleich gegen Japan zu
rüsten, dessen Zeitungen infolgedessen den Krieg mit Amerika und
noch dies Jahr forderten, so hat alle diese Verwicklungen doch
Nostradamus nicht minder vorausgesagt in der Prosa-Epistel vom
27. Juni 1558 §41, wie in meiner dritten Auflage S. 50/51 gleichfalls
nachzulesen ist. Er sagt hier m einem sehr allgemeinen
Umriß zur Weltgeschichte, daß in einem, unter dem 48. Grad
(wo Paris liegt) beginnenden Kriege bald auch die am weitesten
westlich, südlich und östlich belegenen Völker davon ergriffen
werden — ^„puis les plus occidentaux, meridionaux & orientaux
trembleronl". Weiter folgt, daß die durch Eintracht und Nationalität
Verbundenen (Mittelmächte) militärisch nicht zu überwinden
seien.
Es gibt auch noch einen zweiten U-Boot-Vierzeiler bei ihm
Centurie III, 23, den wir zwar in unserer Schrift (S. 43 der
III. Aufl.) bereits wiedergaben, aber weil er minder deutlich ist,
unrichig gelesen haben. Das Wort „Hadriatique" geht hier nämlich
nicht auf Italien, wie wir annahmen, das sich nachträglich
vielmehr der Entente angeschlossen hat, sondern betrifft eine
Feindesmacht, einen Schrecken des Krieges, der aus den Wogen
des Adriatischen Meeres für die Franzosen ersteht: die österreichischen
und deutschen Unterseeboote! Denn auch in diesem
Quatrain handelt es sich um die Nahrungsmittelzufuhr für Frankreich
, die schon mit dem gescheiterten Durchbruch der Dardanellensperre
erzwungen werden sollte. So ist auch diese zweite
Biockade-Prophetie ganz klar:
Si France passes outre mer lygustique,
Tu te verras en isles & mers enclos.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0165