http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0167
Kurze Notizen.
15
den Anstiftern dieses Überfalls auf Deutschland. „Recordable"
kommt vom lateinischen recordari. sich besinnen, oder sich etwas
zu Herzen nehmen, was er hier den Franzosen empfiehlt, etwas,
das sie nicht erreichen würden. Aber sie schwuren beharrlich zu den
falschen Propheten.
Kurze Notizen.
a) Anmeldung einer Sterbenden. Einer
der begabtesten Privatschüler des Unterzeichneten, der an der
Tübinger Hochschule Medizin studiert, teilte mir nachfolgenden
Bericht über ein ihm unvergeßliches Ereignis aus seiner frühesten
Kindheil mit. Er schreibt (dat. 3. Febr. 17): „Ich war stark
4 Jahre alt, als in unserem Haus, dem Schulhaus von B., eine
junge Lehrerin nachts, anscheinend während eines Anfalls, wie sie
von solchen öfters befallen wurde, dem Licht zu nahe kam und
sich furchtbare Brandwunden zuzog. Sie mußte am nächsten
Morgen in das Krankenhaus der nächsten Oberamtsstadt überführt
werden. Am Morgen darauf hörte ich gegen $46 Uhr im
Bett ein deutliches Klopfe*? an der Wohnzimmertüre und machte
meine Mutter darauf aufmerksam. Sie redete mir aber die Sache
aus, ich werde mich getäuscht haben. Gleich darauf dasselbe
Klopfen nochmals. Jetzt sagte meine Mutter nichts mehr. Die
Sache beschäftigte mich weiter, und nach dem Aufstehen war
mein erster Gang an die betreffende Türe, um meiner Mutter zu
zeigen: »Sieh, so hat es geklopft', um 9 Uhr kam dann telephonisch
Nachricht aus R., daß Fräulein P. früh um ^46 Uhr
verschieden sei. Später gab meine Mutter zu, daß sie selbst
auch das erste Klopfen deutlich gehört und sofort das Gefühl gehabt
habe, daß irgend etwas mit Fräulein P. los sein müsse."
Dr. Fr. Maier.
b) Noch eine Prophezeiung zum Weltkriege.
In dem früher in Chicago von Max Gentzke herausgegebenen
Blatte „Lichtstrahlen" vom; Mittwoch, den 6. Oktober 1908 findet
sich ein aus der „Zeisehrift für Spiritsmusu (die Nummer war leider
nicht angegeben) entnommener Bericht vonE. Severin über seine
eigenen, seit der Kindheit vorhandenen mediumlstischen und hellseherischen
Fähigkeiten mit stark prophetischer Beimischung.
Es sollte nicht beweisend sein und beschränkte sich meistens auf
bereits Erfülltes; so wollte er auch den russisch-japanischen Krieg
mit Angabe der Bilder von den Seeschlachten, wobei die Anzahl der
Schiffe bis auf eins gestimmt habe, und die Niederlage der Russen
zu Wasser und zu Lande vorausgesagt haben. Gegen den Schluß
hin fährt er fährt: „Nun möchte ich noch ein Vorgesicht erwähnen,
das bisher nicht in Erfüllung gegangen ist, das ich aber meinem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0167