Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
44. Jahrgang.1917
Seite: 170
(PDF, 154 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0178
170 Psychische Studien. XLIV. Jahrg. 5 TTeft (Mai 1917).

mit dem Meso^orium und Aktinium. Die Atmosphäre ist nie frej
von gasförmigen radioaktiven Elementen oder ihren Umwandlungsprodukten
. Die Elemente mit hohem Atomgewicht sind alle radioaktiv
. Wasserstoff hat das Atomgewicht 1, Uran 238,5. Die 12 Elemente
, welche in jeder Zelle angetroffen werden, sind: Wasserstoff,
Kohlenstoff (12), Stickstoff (14), Sauerstoff (16), Natrium (23),
Magnesium (24), Phosphor (31), Schwefel (32), Chlor (35), Kalium
(39), Calcium (46), Eisen (56). Kalium besitzt trotz des niederen
Atomgewichtes selbst noch ziemliche Radioaktivität. Sporadisch
sind noch in einzelnen Zellen die in der leblosen Welt stark verbreiteten
Elemente Fluor (19). Aluminium (27), Silicium (28) enthalten
. Aluminium ist ein Teil des Feldspats, Gneis, Porphyrs, der
Tonerde, des Lehms etc., Fluor findet sich im Flußspat, Silicium in
Kieselerde, Quarz. Glas besteht aus Calciumsilikat verbunden mit
Natrium oder Kalium. %

Bringt man ein Radiumpräparat in ein magnetisch-elektrisches
Feld, so wird das ausgehende einheitliche Strahlenbündel in die
drei Strahlenarten (t und y dadurch geteilt, daß die ^-Strahlen
paralell zu einander gegen Osten, die .^-Strahlen im Bogen und
etwas divergierend nach Westen, die /-Strahlen aber gar nicht
abgelenkt werden. Jede der drei Arten hat besondere Eigenschaften
. Die intensiven «-Strahlen sind elektrisch posit'v und
w erden durch Papier, ein Staniolblatt, Glas und auch schon durch
eine 7cm dicke Luftschicht aufgehalten bzw. absorbiert. Die
Strahlen sind Heliumatome, die 2 negative Elektronen verloren
haben. Die Teilchen der ^-Strahlen haben weit größere Geschwindigkeit
, sind negativ geladen und werden erst durch einen
2—3 mm starken Bleischirm an weiterem Durchdringen gehindert
Die -Strahlen sind aufzufassen als elektrisch-magnetische Schwingungen
des Äthers, besitzen die Geschwindigkeit des Lichtes
(300000 km in der Sekunde) und durchdringen große Entfernungen4
wobei ihnen selbst Mauern nicht hinderlich sind.

Jede radioaktive Substanz emittiert ^-Teilchen von besonderer
Geschwindigkeit, die dieses Produkt charakterisiert. Die drei
Strahlenarten existieren nicht notwendig bei allen radioaktiven
Substanzen nebeneinander. Das Erscheinen und Verschwinden gewisser
Strahlen ist eine Funktion der Zeit. (Schluß folgt.)

Die Krankheit der Gottliebin Dittus.

Auszug aus dem Werke von Pfarrer Johann C h r i s t o p Ii

Blumhardt.

(Forts von Seite 1 14.)

Blumhardt schildert uns seine Besorgnisse und seine Maßnahmen
in jener Zeit folgendermaßen. „Ein besondere? Grauen
hatte ich vor Erscheinungen des Somnambulismus, die so häufig


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0178