http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0253
Böhm: Ein neuer Weg
245
strahlen gleiche/ Energie ein ausgesprochenes Empfindlichkeitsmaximum
für rotes Licht, während Chlor-, Brom- und Jodsilber
(Silberhaloide) hauptsächlich durch die blauen, violetten und ultravioletten
Strahlen beeinflußt werden; die Lichtempfindlichkeit des
Schwefelsilbers erstreckt sich auf alle Strahlenarten vom ultrarot
bis zum ultravi >lett.
(Hier sei eingefügt, daß bei der elektrischen Licht-Therapie
beim Menschen je nach der Erkrankungsart weißes, blaues oder
rotes Licht bessere Heilwirkung ausübt und daß so ziemlich bei
jedem Menschen eine bestimmte Vorliebe oder Abneigung für gewisse
Teile des Lichtspektrums vorhanden ist, am ausgesprochensten
für rot oder blau in verschiedenen Abstufungen. Auch wissen
wir, daß in der Tierwelt eine deutliche Abneigung z. B. beim Truthahn
und bei vielen Bullen gegen die rote Farbe bestent. Ferner
gibt es Tiere (Schildkröten und gewisse Vögel), deren Augen für
rot unempfindlich sind.)
Vorstehende, lediglich als Hinweis dienende Angaben dürften
genügen.
Sowohl durch das ultraviolette Licht als auch durch die
{t und /-Strahlen der radioaktiven Substanzen und die elektromagnetischen
Wellen, wie sie in geringer Intensität in der Natur
vorkommen, erMgt sicherlich einzeln oder im bestimmten gegenseitigen
Abhängigkeitsverhältnis eine mehr oder weniger starke
Beeinflussung des Plasmas» sei es bei einzelligen Lebewesen, sei
es bei den hochorganisierten Zellverbänden.
Beim Durchlesen der jetzt folgenden Ausführungen bitte ich
stets den Grundsatz vor Augen zu behalten, daß gleichnamige Pole
sich abstoßen, ungleichnamige sich anziehen und die Spannung
lösen.
Ich will versuchen, die Erscheinungen der atmosphärischen
und tellurischen Vorgänge und die Eigenschaften der radioaktiven
Substanzen mit d^n Beobachtungen über die Eigentümlichkeiten
der Maul- und Klauenseuche zu vergleichen, die mir übereinstimmend
erscheinenden Punkte zu betonen und sie in Form von Hypothesen
anzuführen:
L In gewissen Zeitperloden tritt infolge bestimmter Stellung
eines oder mehrerer Planeten unserer Erde eme spezifische Veränderung
innerhalb cier meterologischen Vorgänge, hierdurch eine
erhöhte Strahlung und Emanation seitens der in durchlässigen
Bodenarten enthaltenen radioaktiven Substanzen auf. Dies ist der
Beginn eines neuen Seuchenganges")
*j Gewisse Pflanzen, wie eine Orehideenart, Oretiis niorio, gedeiht
an wenigen Plätzen (Jena'sche Florax wildwachsend sehr gut,
um plötzlich auf ca. drei Jahre zu verschwinden und hierauf wieder
üppig zu wuchern. —- Im Jahre 1918 entbehrte in einigen Länderstrichen
uer Akazienbaum und der weilte Flie ierstrauch ohne wabr-
16
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0253