http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0310
302 Psychische Studien. XLIV. Jahrg. 7. Heft (Juli 1917.)
zone nur bestimmte (negative ß-) Personen vom Blitze getroffen
werden.
Wenn positive -Personen den empfindlichen Körperteil direkt
in die Sonne bringen, so verstärkt sieh der Sehmerz bedeutend,
da die an dieser Stelle für sich schon stark verminderlen ^-Teilchen
noch intensiver herausgezogen werden; gleich unangenehm
wirkt, wenn sie auf leitfähigem Erdboden mit nassen Füßen stehen
oder sich auf feuchte Wiesen oder Steine setzen. Daraus ergibt
sich auch eine Erklärung für die Wirksamkeit des Kneipp'schen
Barfußgehens, der Sonnenbäder und des Eingrabens in den feuchten
Sand am Meerestrand.*)
Wohl beachtenswert erscheint mir, daß die S/mptome bei
diesen Störungen gleiche oder ähnliche sein können, obwohl die
Ursache verschieden ist, d. h. entweder durch zu starke positive
oder negative Elektrizität bezw. oder ^-Strahlen geschaffen
wird.
Der sichere Nachweis einer individuell spezifischen Radioaktivität
des menschlichen und tierischen Körpers wäre von großer
Bedeutung. Auch für die Erklärung einer Infektionsmöglichkeit
könnten Anhaltspunkte gefunden werden. Ist z. B. der Erreger in
bestimmtem Maße negativ 6 aktiv, der Körper aber in bestimmtem
Grade positiv so könnte man annehmen, daß der betreffende
Mensch oder ein Tier, wie man sagt, individuelle Immunität besitzt.
Aehnliches könnte auch der Fall sein, wenn ganze Tierarten oder
Altersstufen nicht ansteckungsfähig sind. Zu gewissen Zeiten eines
Seuchenganges scheinen auch in Bezug auf die Uebertragung der
Maul- und Klauenseuche vom Rindvieh auf Schweine und umgekehrt
derartige Verhältnisse zu herrschen.
Eine Tatsache sei erwähnt, welche das Heraustreten von
Strahlen aus dem Körper mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie die
^-Strahlen zeigen, annehmen läßt.
Professor Joire in Paris hat schon vor 1908 einen Apparat
„Sthenometer* konstruiert, dessen wagerecht freischwebende, unter
einer Glasglocke befindliche Nadel bei Annäherung der linken
oder rechten Hand, je nach dem nervösen Zustande der Versuchsperson
, eine stärkere oder schwächere Anziehung oder Abstoßung
zeigt. Auf Grund von Versuchen erklärt Joire, daß Wärme, Lichtoder
elektrische Wellen in gewöhnlichem Sinne nicht als Ursache
der Reaktion angesehen werden können. Wenn die Versuchsperson
Holz, ein Taschentuch, Papier, Baumwolle oder ein Glas Wasser
zunächst eine Zeit lang in der Hand hielt, so rief der betreffende
Gegenstand, an den Apparat angebracht, den gleichen, wenn auch
abgeschwächten, Ausschlag hervor. Die Wasserfläche gab sogar die
Hälfte der direkten Wirkung.
*) Die Bodensätze und Ablagerungen des Meeres sind reich an radioaktiven
Substanzen. (Szilard.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0310