http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0312
:)04 Pbyehische Studie«. XIIV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1917.)
galvanischen Strom wird nach Krafft die Tätigkeit der Flimmerhaare
hinsichtlich der Frequenz und Amplitude des Wimperschlages
und damit der Nutzeffekt beeinflußt. (Vergl. Galvanischer Schwindel
und galvanotropische Reaktion.)
„Radiumsalze, Emanation, sowie die Zerfallprodukte Radium
D, E, F werden durch Kolloide sogar aus recht verdünnten Lösungen
stark absorbiert; dies könnte für die Frage des Verweilens und
der Anreicherung radioaktiver Stoffe in den Organismen von Bedeutung
sein.44
„An Kolloidteilchen tritt unter dem Einfluß des Radiums eine
Verdichtung und Vergrößerung ein. Chlornatriumlösungen werden
reichlich koaguliert. Die positive oStrahlung kann die Koagulation
elektrisch negativer Kolloidteilchen herbeiführen urd die Auflösung
elektrisch positiver veranlassen. Bei diesen Vorgängen sind jedenfalls
elektrische Entladungen und Umladungen Im Spiel. Bei länger
dauernder Radiumbestrahlung kann in den Kolloidteilchen auch
Kristallisation eintreten.41
Wenn man ferner beachtet, daß die drei Botengänge in derselben
Richtung angeordnet sind, wie sie auch der Vertikalstrom,
der magnetische Nord-Südstrom und der vom Stande der Sonne
abhängige, im rechten Winkel zum vorhergehenden verlaufende
Ost-Weststrom (auch Erdstrom genannt) zeigen, so könnte man
wohl glauben, daß das nichtakustische Labyrinth ein Organ zur
Aufnahme und Regulierung elektrischer Einflüsse sei.
Hiermit will ich den speziellen Teil meiner zuuächst mehr in
Form von Skizzen gemachten Ausführungen schließen.
Manche gute Beobachtung aus früherer oder neuerer Zeit, wenn
sie auch nur von Laien oder im täglichen Leben gemacht wurde,
wäre vielleicht wert, vorurteilslos wissenschaftlich nachgeprüft und
mit den bisherigen bekannten radioaktiven Erscheinungen ruhig
und sachlich verglichen, anstatt als undiskutabel von vorneherein
beiseite gestellt zu werden. Beispielsweise wurde auch die Hypnose
bis vor kurzem meist als ein dunkles, vernünftiger Erörterungen
nicht würdiges Gebiet betrachtet und diejenigen Personen,
welche sich auch!ernstlich und ehrlich hiermit^ beschäftigten, bei
uns in Deutschland häufig noch sehr abfällig beurteilt. „Nach gewissen
Zeitabschnitten muß eben die Wissenschaft teilweise wieder
einmal umlernen."
Sollte dem Leser der Versuch auffällig erscheinen, mehrere
ganz verschiedenartige Probleme durch gleiche oder ähnliche Ursachen
erklären zu wollen, so sei ihm empfohlen, nur das Inhaltsverzeichnis
über die Hauptkapitel in einem größeren Lehrbuch der
Radiumbiologie und Therapie durchzusehen. In diesem Fache sind
bis jetzt weit über tausend Abhandlungen erschienen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0312