Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
44. Jahrgang.1917
Seite: 528
(PDF, 154 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0536
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig*.

Aus der Ernietiri$un$ nufüjgrts?

Zweier Seelen Arbeit an ihrer Entwicklung
durch Jaltrhunderte hindurch

Eine Mitteilung aas dem Jenseits an Oscar Bosch

Autorisierte Uebersetzung au* dem
Schwedischen von Marie Tychsea.

as= Preis geh. M. 1.80, geb. II« 3.—.

Die drei ethischen Grundlagen, die Gesetze der Wiedergeburt
, der Vergeltung und der Entwicklung, auf welche die
moderne Weltanschauung bauen muß, wenn sie einigermaßen die
Rätsel des Daseins lösen soll, haben in diesem kleinen Buche die
schlagendste Bestätigung gefunden dadurch, daß ein Geist durch sein
Medium — den schwedischen Major Oscar Busch — auf einfache
und überzeugende Art schildert, was er während seiner letzten Erdenleben
sowohl, wie in der Zwischenzeit während seines Aufenthaltes
in der Geisterwelt erlebt hat.

Verlag von Oswald Mutze in Leipzig,

Cnqui ta Mfrlilidjkrit

©ine 2lntf)ologie ber erfyabcnften ©e*
banfccn unb Slusfprüdje berühmter unb
bekannter 5orfd}er, 2>enfter unb S)id)ter
:: über 5ortbouer unb $Bieberfetjen

$on 3. 3. QBerf meifter.

SBertttt«« flu* «utet 200 anbett* |. fc.s

tWhk+w* gt?jp«t, 0****t? $tf*0is, Gig**** Gv0*k**%
tfru#» CSttripi*«*, gtOfntv, £r«Uigrai, Sadtel, Seilt«,

t*lmt|*H?, Ö*tU*fr*«% Sttftlatt*, fjcMt), gtattt,ßtti%
Upßodt, gUI***c, Itifrtttf, gntatt, *t*Ha, fttmtö»

tritt*

, Itylaitb, Stit^rar^ plaßwer, pl*Uac* *t*.

3u besiegen burd) febe 93itd$anblMtg ober nom Verleger DStoalb Wx%t
_ Sei^Si0# fiinbenftrofee 4, sunt greife oon 2.20, geb. 3.60 franko.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1917/0536