http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0027
Berthof*: Was tut not? 2)
Meinungen und solche haben den Fortschritt der Wissenschaft
mehr gehindert, als Fernstehende anzunehmen geneigt sind.
Haben aber viele Versuche — und besonders oft unter verschiedenen
Umständen wiederholte Versuche übereinstimmende Resultate
ergeben, dann erst darf der Forscher daraus eine Hypothese
bilden und diese den weiteren Arbeiten zu Grunde legen. —
Auch ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Forschungen
»»okkulter" Probleme. Ich habe aber stets vermieden, sie unter
diesem Namen zu klassifizieren, denn dieses Adjektiv ist keins von
gutem Klange! Unter anderem beschäftigte ich mich mit den
Bewegungen, die von manchen als von Biostrahlen ausgehend gekennzeichnet
wurden; der Franzose hat dafür die Bezeichnung
„Fluide humain".
Unzählige Male habe ich die kleinen, nach Herrn de Trome-
lin genannten Papierzylinder ins Laufen gebracht. Alle diese
Modelle, die darüber bekannt geworden, habe ich studiert und alle
darüber gemachten Angaben bestätigt gefunden. Herr Dr. Freudenberg
, den Lesern dieser Zeitschrift bestens bekannt, hat diesen
Versuchen manchmal beigewohnt, — auch er hat die Tatsachen
anerkannt. — Der Krieg hat uns beide von unserem damaligen
Wohnsitze in Brüssel verhieben und habe ich hier am Rheine dieselben
Versuche wieder aufg enommen. — Aus demselben Material,
das früher zu den Drehkörpern verwandt wurde, wurden neue ge-
baut und versucht, sie in Drehung zu bringen. Es gelang abe,
mir hier in Deutschland niemals — was in Belgien immer sofort
ansprach. Auch Herr Dr. Freudenberg, den ich zu meinen hiesigen
Versuchen hinzuzog, mußte sich überzeugen, daß auch ihm
es kein einziges Mal gelang, eine Bewegung hervorzubringen.
Was kann die Ursache sein?
Ist's die Bodenbeschaffenheit? Am Rheine liegt mit vulkanischen
Eruptivgesteinen durchsetzter Devon von Alluvium / Rheingeschiebe
) überdeckt - in Brüssel war's Kreideformation, also
Tertiär. Man könnte nach Dr. Böhm annehmen, die Bodenausstrahlungen
seien verschieden. Aber die einfache Annahme
bringt uns nicht weiter. Es müssen Messungen an beiden Orten
rpit Elektrometern vorgenommen werden - - diese werden entscheiden
. Sobald der Krieg zu Ende sein wird und Belgien wieder
dem Verkehre geöffnet, soll dieser Frage näher gerückt wer
den. - Es wird damit aber auch eine Redensart klargestellt werden
, die seil hundert Jahren etwa existiert - „Berlin, die Stadt
der Intelligenz, ist kein Boden für Geisterspuk". - Vielleicht wird
damit auch von Reichenbach rehabiliert. dessen Versuche mit
„Od" in Gegenwart Prof. Fechners in Berlin so großes Fiasko
machten, obschon sie in Wien ihm gute Resultate gaben: Wien
liegt in einer Tertiärmulde—Berlin dagegen im Quartär-Alluvium
Norddeutschlands.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0027