http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0110
t
1
i
106 Psychische Studien. XLV. Jahrg. 2.-3. Heft. (Februar-März 1918.)
haus trugen, mit groben Tüchern abrieben, ihm ein wollenes
Küherhemd anzogen und den fast Erfrorenen in ein riesiges geblümtes
Bett steckten. Eine Tasse Heublumentee erweckte seine
Lebensgeister wieder völlig, gesund und munter konnte er am
nächsten Tage wieder an seine Arbeit gehen. Diesen Traum erlebte
er acht 1 age später bis in die kleinsten Einzelheiten! —
Es war weiter am 28. August 1874. Mein Vater fuhr im Postwagen
über den St. Gotthard nach Airolo. Die Schweizer Posten
haben neben der großen Kalesche einen Beiwagen, auf diesem
nahm mein Vater vorübergehend Platz. An der Paßhöhe ist es
ihm, als ob jemand auf seine Schultern klopfte und ihm zuraune:
„Steig a b." Instinktiv tat er dies und setzte sich wieder in
den Hauptwagen. Kaum war der Platz erreicht, da geschah etwas
Entsetzliches. Der Weg macht eine scharfe Kurve, der Nebenwagen
prallte an einen Kilometerstein und stürzte mit Mann und
Roß in die Tiefe. Airolo war erreicht. Ein Bote drängte sich
an den Wagen mit einer Depesche in der Hand. Sie war für
meinen Vater. Zur gleichen Zeit, als das Unglück geschah, erblickte
sein ältester Sohn das Licht der Welt. Er nannte ihn nach Goethe,
der — auf Tag und Stunde genau — 125 Jahre früher geboren
war. — Der Einsender war leider nicht genannt.
A. K n i e p f.
f) Wer erteilt Auskunft? Im 5. HeftfMai 1916, S. 228)
wird kurz über eine Entdeckung des Professors B ! o n d 1 o t in
Nancy berichtet, daß derselbe einer Versuchsperson eine Kopfmaske
, welche mit Schwefelkalcium imprägniert war, im Dunkelzimmer
aufsetzte und durch Fragen, die er an die Versuchsperson
richtete, die Kopfmaske, resp. das Schwefelkalcium zum
Aufleuchten brachte. Prof. Blondlot soll hierdurch den Beweis
erbracht haben, daß unsere Gedanken unsichtbare Strahlungen
sind. Von der Tatsache, daß unsere Gedanken Strahlungen sind,
bin ich überzeugt, weil ich in vielen Fällen durch Experimente den
Beweis hierfür unzählige Male geliefert habe. Jedoch sind mir
die Versuche, durch Schwefelkalcium Gedankenstrahlen zum Aufleuchten
zu bringen, stets^ mißglückt. Es wäre mir aus diesem
Grunde sehr erwünscht, wenn einer der verehrten Leser mir mitteilen
könnte, in welchen Schriften die Versuche Blondlots näher
beschrieben sind, (wenn möglich, unter Angabe des Verlages bezw.
von wem solche zu beziehen sind). —
Noch eine Anfrage: Bei welcher deutschen oder neutralen
Firma kann man ein „Sthenometer" zur Messung der psychische»
Kraft des menschlichen Körpers kaufen?
Ein derartiger Apparat würde nach Dr. Paul J o i r e , Paris,
von Ponthus & Therrode, Paris, 6 rue Victor-Considerant konstruiert
. Vielleicht gibt es auch eine deutsche Firma, die derartige
Apparate anfertigt. Gefällige Zuschriften (Porto wird zu-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0110